

Evangelium21
Evangelium21
In diesem Podcast werden Aufnahmen von Vorträgen und Workshops der Konferenzen, Interviews und ausgewählte Audioaufnahmen von Artikeln der Webseite von Evangelium21 veröffentlicht.
Episodes
Mentioned books

Oct 9, 2025 • 0sec
Die Macht des Wortes Gottes
In diesem Vortrag spricht Vaughan Roberts über das Thema „Die Macht des Wortes Gottes“. Der Vortrag wurde auf der E21-Regionalkonferenz Schweiz 2015 gehalten.

Oct 2, 2025 • 0sec
Sichtbare Gnade
Christen sind dazu berufen, für die Wahrheit einzustehen. Manchmal neigen sie jedoch zur Streitsucht. Caleb Batchelor erklärt den Unterschied und macht Mut, Auseinandersetzungen im Geiste des Evangeliums zu führen.

Sep 24, 2025 • 0sec
Die Pilgerreise
In diesem Vortrag spricht Jan-Carsten Schnurr über den Weltbestseller Die Pilgerreise von John Bunyan. Der Vortrag wurde auf der E21-Hauptkonferenz 2015 gehalten.

Sep 10, 2025 • 0sec
Der Missionsbefehl
Ein Seminarvortrag von Andy Mertin und Frank Huck zum Thema „Der Missionsbefehl: Gottes Handeln und menschliche Verantwortung“ auf der Hauptkonferenz 2025 in Hamburg.

Aug 28, 2025 • 0sec
Die Bethel Church und das Versprechen vom Himmel auf Erden
Frank Liesen ist Referent über die Bethel Church und hat einen Artikel über deren Lehren und New Age-Synkretismus verfasst. Er beleuchtet die kritische Beziehung zwischen den Lehren über den Heiligen Geist und Erfahrungen innerhalb der Bethel Church. Ein zentrales Thema sind die Gefahren neuer Offenbarungen, die das biblische Fundament unterminieren. Liesen diskutiert auch, wie der Fokus auf übernatürliche Erlebnisse die Heiligkeit und Christusähnlichkeit in den Hintergrund drängt und hinterfragt die Integration von New Age-Praktiken in den christlichen Glauben.

Aug 20, 2025 • 0sec
Gemeindegründung unter der Leitung des Heiligen Geistes
Ein Seminarvortrag von Christoph Funk und Dominic Hildebrandt zum Thema „Gemeindegründung unter der Leitung des Heiligen Geistes“ auf der Hauptkonferenz 2025 in Hamburg.

Aug 13, 2025 • 0sec
Gastfreundschaft: Mehr als nur eine Höflichkeit
Ein Seminarvortrag von Alexander Reindl zum Thema „Gastfreundschaft: Mehr als nur eine Höflichkeit“ auf der Hauptkonferenz 2025 in Hamburg.

Aug 6, 2025 • 0sec
Die Kanonbildung des Neuen Testaments
In dieser Folge spricht Alexander Weiß, Professor für alte Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt und Experte für frühes Christentum, über die Kanonbildung des Neuen Testaments. Er beleuchtet die Übergänge von mündlicher Tradition zu schriftlicher Überlieferung im ersten und zweiten Jahrhundert. Besonders interessant ist die Rolle von Markion und seine selektive Sicht auf die Schriften. Weiß diskutiert auch die Autorität der neutestamentlichen Texte sowie die Abgrenzung zu apokryphen Schriften, die von kirchlichen Autoritäten als irrelevant betrachtet wurden.

Jul 30, 2025 • 0sec
Gebt ihnen Zeit
Gibt es ein Mindestalter für Bekehrung und Taufe? Michael Lawrence verneint dies, gibt uns aber einige biblische Grundsätze an die Hand, um diese Frage zu beurteilen.

Jul 24, 2025 • 0sec
Trauer und Trost
Ein Seminarvortrag von Dennis Grüning zum Thema „Trauer und Trost: Lernen, mit den Lasten des Lebens umzugehen“ auf der Hauptkonferenz 2025 in Hamburg.