

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Apr 28, 2023 • 11min
Wackel-Start in Berlin • Ampel einig über restriktiven Kurs zur EU-Asylreform • Papst in der Ungarn
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Kai Wegner startet wacklig
Erster Arbeitstag in Berlin: Der frisch ernannte Senat kommt an diesem Freitag zu seiner ersten Sitzung zusammen. Nach dem Wahlkrimi gestern dürften auch Wunden geleckt werden. Mehr Zum Thema Ampel für restriktiven Kurs bei EU-Asylreform
Wie die F.A.Z. aus Regierungskreisen erfahren hat, haben sich SPD, Grüne und FDP auf eine gemeinsame Position gegenüber der EU-Kommission geeinigt. Manche Mitgliedsländer dürften sie als Zumutung empfinden.Mehr zum Thema Zeitfenster für Sudan schließt sich
Die Kämpfe in dem afrikanischen Land gehen trotz Feuerpause weiter. Im Interview mit der F.A.Z. will der UN-Sonderbeauftragte für Sudan, Volker Perthes, die Hoffnung auf eine politische Transition jedoch noch nicht aufgeben. Mehr Zum Thema Papst Franziskus reist nach Ungarn
Erste Auslandreise nach Krankenhausaufenthalt: An diesem Freitag landet der Papst in Budapest. Dort trifft er auch auf Viktor Orbán. Deutschlands erster grüner Bürgermeister geht in den Ruhestand
Die Wahl von Elmar Braun vor 32 Jahren zum Bürgermeister von Maselheim war eine kleine Sensation. An diesem Freitag wird er aus dem Amt verabschiedet – und rät er seiner Partei zu mehr Offenheit. Der Montag ist frei
Ein freier Tag zum Start in die Woche ist an sich schon etwas Feines. Der diesjährige Tag der Arbeit bleibt aber aus anderem Grund in Erinnerung: Ausflüge können erstmals mit dem Deutschlandticket gemacht werden. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Apr 27, 2023 • 11min
Neue Regierung für Berlin • Türken in Deutschland wählen • Thronjubiläum in den Niederlanden
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Eine neue Regierung für Berlin
Zehn Wochen nach der Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus lässt sich CDU-Politiker Kai Wegner heute zum Regierenden Bürgermeister wählen. Der schwarz-rote Senat nimmt seine Arbeit auf.Mehr zum Thema Ampelstreit jetzt auch wegen der Pflege
Der Bundestag berät heute über eine Reform in der Langzeitpflege. SPD und Grüne wollen den Entwurf nachbessern. Die FDP hält dagegen. Und die Zeit drängt.Mehr zum ThemaWo es Angriffe auf Russland gibt
Seit mehr als einem Jahr schießen russische Soldaten auf die Ukraine. Doch Daten zeigen: Auch der Angreifer wird angegriffen.Mehr zum ThemaFAZ Podcast für DeutschlandAuftakt zur Türkei-Wahl im Ausland
Am 14. Mai finden in der Türkei Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Bereits ab heute dürfen unter anderem die 1,5 Millionen in Deutschland lebenden Türken abstimmen.Mehr zum ThemaThronjubiläum in den Niederlanden
Seit genau zehn Jahren bilden Willem-Alexander und Máxima das niederländische Königspaar. Heute lassen sie sich von ihrem Volk feiern. An Beliebtheit haben sie allerdings einiges verloren. Football-Spektakel außerhalb der Saison
Die größten Talente im American Football bekommen ein neues Team. Der heute startende Draft in der NFL ist ein riesiges Event – und ein Millionengeschäft.Mehr zum ThemaDie Deutschen und das Essen
Die Inflation wirkt sich auf unser Einkaufsverhalten aus. Vor allem im Supermarkt.Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Apr 26, 2023 • 11min
Erhebliche Gefahr durch islamistische Einzeltäter • Wer Corona-Impfung braucht • Wärmepumpen bald billiger?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wie groß ist die Gefahr durch Islamisten in Deutschland?
In Hamburg hat die Polizei einen mutmaßlichen Dschihadisten festgenommen. Auch bei der Messerattacke in Duisburg besteht Terrorverdacht.Mehr zum Thema Racial-Profiling-Verbot soll Kontrollen nicht verhindern
Die Ampelkoalition hat sich auf eine Reform des Bundespolizeigesetzes geeinigt. Der Gesetzentwurf liegt der F.A.Z. vor.Mehr zum Thema Wer jetzt noch Corona-Impfungen braucht
Die Ständige Impfkommission hat neue Impfempfehlungen vorgelegt. Es gibt unterschiedliche Empfehlungen für drei Gruppen.Mehr zum Thema Was bedeutet der Verkauf von Viessmann für die Verbraucher?
Der Heizungshersteller wird sein Kerngeschäft mit Wärmepumpen an den Konzern Carrier verkaufen. So will man anscheinend billigeren Herstellern von Wärmepumpen aus Asien Paroli bieten.Mehr zum Thema Mehrheit der Deutschen für geringere Staatsausgaben
Fast zwei Drittel der Bevölkerung sind laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach für die F.A.Z. der Ansicht, dass die finanzielle Lage des Staates nicht gut ist.Die Leipziger Buchmesse wird eröffnet
Zur Eröffnung im Gewandhaus, die heute Abend stattfindet, sind 1800 Gäste geladen. Damit startet die Buchmesse nach drei Jahren Zwangspause.Kommentar zum ThemaDie Serie „Sam – Ein Sachse“ startet
Disney + widmet sich der Geschichte von Samuel Meffire: erst „Vorzeige-Polizist“, dann Schwerverbrecher. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Apr 25, 2023 • 11min
Biden will es wohl nochmal wissen • Der Staat Israel wird 75 • Gelingt Japan die erste private Mondlandung?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Biden will es wohl nochmal wissen
Der Demokrat ist mit seinen 80 Jahren bereits jetzt der älteste Präsident der US-Geschichte. Doch weder sein Alter noch schlechte Umfragewerte dürften ihn von einer zweiten Amtszeit abschrecken.
Der Staat Israel wird 75 und steckt in der Krise
Vor 75 Jahren wurde der Staat Israel gegründet. Die Feiern in dem jüdischen Staat werden überschattet vom Streit um die Justizreform.
Bahn und EVG verhandeln wieder
Beide Seiten treffen sich erstmals zu zweitägigen Verhandlungen. Die Gewerkschaft will im Tarifstreit diesmal anders vorgehen als früher.
Das ist der neue Berliner Senat
In der Hauptstadt steht die neue schwarz-rote Regierungsmannschaft um Kai Wegner. Es gibt ein paar Überraschungen. Mehr zum Thema
Legt der frühere Audi-Chef Stadler ein Geständnis ab?
Der frühere Topmanager steht vor einer schwerwiegenden Entscheidung im Dieselprozess: Legt er vor Gericht für ein mildes Urteil ein Geständnis ab – oder kämpft er für seinen Freispruch?
Was hat die UBS mit der Credit Suisse vor?
Der Credit Suisse laufen die Kunden weiter davon, und die UBS steht vor einer Mammutaufgabe. Letztere legt das erste Mal nach Bekanntwerden der geplanten Übernahme des Konkurrenten Quartalszahlen vor. Mehr zum Thema
Gelingt Japan die erste private Mondlandung?
„Hakuto-R“ soll heute den Mond erreichen. Damit hätte der Ansturm privater Anbieter auf den Planeten begonnen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Apr 24, 2023 • 11min
Stillstand in Berlin? • Rettungsaktion der Bundeswehr • EU streitet über Munition für Ukraine
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Stillstand in Berlin?
Die Gruppe „Letzte Generation“ will von diesem Montag an den Verkehr in Berlin massiv behindern. Die CSU fordert härtere Strafen. Mehr zum Thema
Rettungsaktion der Bundeswehr
Mit Militärtransportern fliegt die Bundeswehr Deutsche aus dem sudanesischen Khartum aus. Die Kämpfe in der Hauptstadt gehen weiter. Mehr zum Thema
EU streitet über Munition für Ukraine
Die Außenminister der EU-Staaten beraten an diesem Montag über weitere militärische Unterstützung für die Ukraine. Bisher hat die EU nach F.A.Z.-Informationen erst 41.000 Granaten an Kiew geliefert. Mehr zum Thema
Europa investiert mehr in das Militär
Nach den Berechnungen des Stockholmer Friedensinstitutes Sipri waren die weltweiten Militärausgaben im vergangenen Jahr höher als je zuvor. Mehr zum Thema
Berliner SPD stimmt für Koalition mit CDU
Bei den Mitgliedern der Berliner SPD ist die geplante Koalition mit der CDU umstritten. Nun hat eine knappe Mehrheit für das Bündnis gestimmt.
FPÖ auch in Salzburg mit Zugewinnen
Nach den Wahlen in Niederösterreich und Kärnten erreicht die FPÖ auch im Bundesland Salzburg ein Viertel der Stimmen. In bundesweiten Meinungsumfragen steht die rechte Partei vorn. Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Apr 21, 2023 • 11min
FDP-Parteitag startet • Streiks bremsen Bahn und Flughäfen aus • Neue Aufgaben für Abiturienten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Stimmungstest bei der FDP
Parteichef Christian Lindner will sich im Amt bestätigen lassen, an der Spitze wird es auch Änderungen geben. Und: Wie harsch fällt das Urteil der Delegierten zur Ampel aus?
Mehr zum Thema
Klimaproteste in Berlin
Mit ersten kleineren Aktionen haben die Aktivisten der Letzten Genration in Berlin Autofahrer genervt und die Polizei beschäftigt. So richtig losgehen mit dem zivilen Ungehorsam könnte es heute. Auch Fridays for Future wollen demonstrieren.
Mehr zum Thema
Stillstand bei der Bahn und an vier Flughäfen
Die Mitarbeiter bei der Bahn sind noch bis 11 Uhr zum Streik aufgerufen – mit Folgen für den gesamten Tag. Auch an mehreren Airports passiert heute nicht viel.
Ukraine-Kontaktgruppe trifft sich in Ramstein
Rund 50 Staaten beraten über weitere Hilfen für die Ukraine. Dänemark und die Niederlande kündigen bereits vor dem Treffen auf dem Luftwaffenstützpunkt in Rheinland-Pfalz Lieferungen an.
Mehr zum Thema
Neue Aufgaben für Abiturienten in NRW
Nach dem chaotischen Start brüten die Abiturienten heute über den Prüfungen, die eigentlich Mittwoch angestanden hätten. Für muslimische Schüler gibt es eine Ausnahme.
Mehr zum Thema
So sieht die Einladungskarte für Charles‘ Krönung aus
Bis zur Krönung am 6. Mai sind es nur noch gut zwei Wochen – wer eine der begehrten Einladungen erhalten hat, hat bis dahin viel zu entschlüsseln.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman

Apr 20, 2023 • 10min
Neues Gebäudeenergiegesetz • Habeck und Scholz auf Rügen • Von der Leyen schaltet sich in Getreidestreit ein
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Diese Heizungen sind in Zukunft noch erlaubt
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Heizungsmodernisierung beschlossen. Auf Eigentümer kommen viele neue Pflichten zu.
Mehr zum Thema
Scholz und Habeck wegen LNG-Terminals auf Rügen
Der Bundeskanzler und der Bundeswirtschaftsminister sollen den Bedarf für das geplante Terminal erklären. Denn der Widerstand auf der Insel ist groß.
Mehr zum Thema
Brüssel will Einfuhr von Getreide aus Ukraine einschränken
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schaltet sich in Streit um ukrainische Agrargüter ein.
Mehr zum Thema
„Roter Himmel“ in den Kinos
Das Melodram von Christian Petzold fast Apokalypse und Ferienidyll in ein Bild. Bei der Berlinale erhielt der Film den Großen Preis der Jury.
Mehr zum Thema
Erreicht Leverkusen das Halbfinale der Europa League?
Der rheinische Werksklub spielt heute in Brüssel gegen Union Saint-Gilloise. Und: Kein Bayern-Wunder gegen Manchester in der Champions League.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna Horn

Apr 19, 2023 • 10min
„Letzte Generation“ protestiert in Berlin • Nächster Schritt bei Wärmewende • Gedenken an Aufstand im Warschauer Ghetto
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Führt die „Letzte Generation“ Berlin ins Chaos?
Mit neuen Protestaktionen will die Klimagruppe die Hauptstadt auf unbestimmte Zeit lahmlegen. Von heute an sind zunächst Störungen im Regierungsviertel geplant.
Mehr zum Thema
Nächster Akt auf dem Weg zur Wärmewende
Weg von Öl- und Gasheizungen und hin zu mehr Wärmepumpen: Das Bundeskabinett will heute die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschließen.
Mehr zum Thema
Suche nach Täter in Duisburg dauert an
Nach der Attacke in einem Duisburger Fitnessstudio mit vier Schwerverletzten sucht die Polizei weiter nach mindestens einem Tatverdächtigen. «Die Fahndung läuft», sagte eine Sprecherin der zuständigen Polizei in Essen.
Mehr zum Thema
Neue Streiks im Bahn- und Flugverkehr
Wegen des Tarifstreits könnten schon am Freitag wieder viele Züge stillstehen. Auch an mehreren Flughäfen ist in den kommenden Tagen mit Ausfällen zu rechnen.
Mehr zum Thema
Gedenken an den Aufstand im Warschauer Ghetto
Als erster Repräsentant Deutschlands hält Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine Rede bei der offiziellen Gedenkfeier zur Erinnerung an den Beginn des Aufstandes im Warschauer Ghetto. Dieser jährt sich heute zum 80. Mal.
Mehr zum Thema
Ein Bayern-Wunder gegen Manchester?
Holt das Team von Trainer Tuchel den Rückstand heute nicht auf und scheidet aus, steht den Münchnern ein stürmisches Saisonende bevor.
FAZ.NET-Ticker
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna Horn

Apr 18, 2023 • 10min
Scholz trifft auf Schweiz • CO2-Ausstoß soll teurer werden • T-Rex sucht ein Zuhause
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Schweizer Bundespräsident beim Kanzler
Die Schweizer Neutralität ist legendär – und das Land verärgert angesichts seiner Haltung beim Thema Waffenhilfe zunehmend andere Länder. Bundespräsidenten Berset muss sich auf Fragen einstellen, wenn er heute Kanzler Scholz in Berlin besucht.
Mehr zum Thema
CO2-Ausstoß wird teurer
Für mehr Klimaschutz soll der Emissionshandel in der EU auf weitere Sektoren ausgeweitet werden. Das betrifft auch den Preis fürs Heizen oder fürs Tanken mit Benzin und Diesel.
Mehr zum Thema
Was die CDU-Mitglieder wollen
Bis zur Europawahl 2024 soll das vierte Grundsatzprogramm der Partei fertig sein – und den Willen der Basis abbilden. Beim Thema Steuern könnte die CDU einen neuen Kurs einschlagen.
Mehr zum Thema
Dürre trifft Spaniens Plantagen
Frühe Erdbeeren in deutschen Supermärkten kommen häufig aus Südspanien. Doch dort, wo die wasserhaltigen Früchte angebaut werden, trocknet das Land aus.
Mehr zum Thema
Neues Zuhause für ein T-Rex-Skelett gesucht
Wer hat Platz für einen Dinosaurier? Das Skelett von „Trinity“ ist fast zwölf Meter lang und knapp vier Meter hoch – lässt sich aber gut zerlegen. Heute wird es in Zürich versteigert.
Kampf um die ersten Halbfinalplätze in der Champions League
Toni Kroos und Real Madrid steuern auf das nächste Champions-League-Halbfinale zu. Für den FC Bayern geht es morgen ums Weiterkommen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger

Apr 17, 2023 • 9min
G7-Außenminister-Treffen in Japan • Söders Atomkraft-Forderung • Angst vor einem Bürgerkrieg im Sudan
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
G7-Außenminister in Japan
Annalena Baerbock und ihre Kollegen haben bis morgen Zeit, in Karuizawa über eine ganze Reihe von großen Aufgaben zu reden: den Krieg in der Ukraine, die Lage in Iran und Afghanistan, die Sicherheitslage in Taiwan und die atomare Abrüstung.
Mehr zum Thema
Die Emissionen sind zu hoch
Der Expertenrat für Klimafragen veröffentlicht einen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen. Die Ankündigung stimmt nicht gerade zufrieden.
Der nächste bayerische Sonderweg?
Nachdem es am Samstag abgeschaltet wurde, soll das Atomkraftwerk Isar Zwei auf Wunsch der bayerischen Ministerpräsidenten und Verantwortung des Landes doch weiterlaufen. Geht das überhaupt?
Mehr zum Thema
Merkel wird ausgezeichnet
Als erste Deutsche und drittes Staatsoberhaupt nach Adenauer und Kohl bekommt die ehemalige Bundeskanzlerin das „Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in besonderer Ausführung“. Manche regen sich darüber auf.
Mehr zum Thema
Sudans Angst vor dem Bürgerkrieg
In Sudan kämpfen Armee und Paramilitärs um die Macht. Bei den Gefechten wurden am Wochenende drei Mitarbeiter des Welternährungsprogramms WFP getötet. Unser Korrespondent berichtet von Kriegszuständen in Khartum.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna Horn