humansarehappy – Wohlbefinden & Glück

Leonard Gabriel Heygster
undefined
Jan 29, 2024 • 1h 5min

Wie werde ich gefühlsbereit? – mit Lukas Klaschinski | HAH #86

In diesem Gespräch spreche ich zum zweiten Mal in diesem Podcast mit dem Psychologen, Autor und Podcaster Lukas Klaschinski.  In unserem Gespräch heute spreche ich mit Lukas über Gefühlsbereitschaft. Wir wollen wissen, was das überhaupt bedeutet, Gefühlsbereit zu sein. Also, wie geht das genau? Wie können wir unsere Bereitschaft und Fähigkeit fördern, Gefühle zuzulassen und anzunehmen. Dabei sprechen wir auch über Lukas neues Buch, das Anfang Februar 2024 erschienen ist. Am Ende dieser Podcastfolge habe ich ein Gewinnspiel für dich versteckt. Wenn du Lust hast, das Buch von Lukas einfach nach Hause zugeschickt zu bekommen, dann hör diese Folge bis zu Ende und nimm gerne am Gewinnspiel teil. Hier geht es zu meinen Werbepartnern  Lukas Buch: https://www.amazon.de/F%C3%BChl-dich-ganz-Emotionen-verstehen/dp/3426446561/ref=tmmpapswatch0?encoding=UTF8&qid=1703232618&sr=8-1Meine Website + Newsletter Anmeldunghttps://www.humansarehappy.org/Sorgsam erstellte Inhalte benötigen Zeit. Hier kannst du HAH via Steady unterstützten:https://steadyhq.com/de/humansarehappy/aboutDeine Anregungen & Wünschehallo@humansarehappy.orgSocial Mediahttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/https://www.tiktok.com/@humansarehappy.orgWeitere Links zu Lukas Klaschinskihttps://www.aufdieohren.de/https://www.instagram.com/lukas.klaschinski/?hl=dehttps://www.tiktok.com/@psychologe_lukashttps://open.spotify.com/show/6FR54VBmUrzGyG18VD1ikv?si=d95a0e0e8bf341ce–Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu der Frage, ob das, was das eigene Leben ausmacht, als wirklich werthaltig empfunden wird. Dazu rate ich Dir, mit der ersten Folge von humansarehappy mit Dr. Ernst Fritz-Schubert "Was ist eigentlich Glück?" oder mit der 23. Folge "Wohlbefinden, Zufriedenheit & Glück – wissenschaftlich erklärt" zu starten. Dort hörst du die wichtigsten Insights aller bisherigen Folgen und erhältst in 30 Minuten eine trennscharfe und wissenschaftliche Abgrenzung der Begriffe Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 22, 2024 • 19min

Wie groß darf ich denken? | HAH #85

In dieser Folge möchte ich das Thema der letzten Folge noch einmal vertiefen. Dort hast du gehört, was eine gute Vision ausmacht und wie du für dich eine gute Visionen entwickeln kannst. In dieser Folge erzähle ich dir ein wenig persönlicher von meiner eigenen Vision: Von meinem Entwicklungsziel und meinem Herzenswunsch. Viel Spaß dabei, dein Leo. – Hier geht es zu meinen Werbepartnern Meine Website + Newsletter Anmeldunghttps://www.humansarehappy.org/Alle Infos zum offenen Call / Community Formathttps://www.humansarehappy.org/communityHier kannst du HAH via Steady unterstützten:https://steadyhq.com/de/humansarehappy/aboutDeine Anregungen & Wünschehallo@humansarehappy.orgSocial Mediahttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/https://www.tiktok.com/@humansarehappy.org–Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu der Frage, ob das, was das eigene Leben ausmacht, als wirklich werthaltig empfunden wird. Dazu rate ich Dir, mit der ersten Folge von humansarehappy mit Dr. Ernst Fritz-Schubert "Was ist eigentlich Glück?" oder mit der 23. Folge "Wohlbefinden, Zufriedenheit & Glück – wissenschaftlich erklärt" zu starten. Dort hörst du die wichtigsten Insights aller bisherigen Folgen und erhältst in 30 Minuten eine trennscharfe und wissenschaftliche Abgrenzung der Begriffe Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 15, 2024 • 1h 10min

Wie entwickele ich eine Vision? – mit Myriam Meier | HAH #84

In dieser Folge spreche ich wieder mit Myriam Meier.  Wir sprechen darüber, was du brauchst, um ein gutes Ziel oder um eine gute Vision zu entwickeln. Dabei geht es vor allem um die Fragen, was ein gutes Ziel ausmacht und wie du es es schaffst, dabei spielerisch gedankliche Einschränkungen und Hürden zu überwinden. Du hörst in dieser Folge auch, wie dich dein Körper durch somatische Marker bei der Zielentwicklung unterstützen kann. Welche Kompetenzen du wiederum brauchst, dich dann für ein für ein Ziel entscheiden, das zu dir passt, wird dann das Thema unseres nächsten Gespräches.  Hier geht es zu meinen Werbepartnern Meine Website + Newsletter Anmeldunghttps://www.humansarehappy.org/Sorgsam erstellte Inhalte benötigen Zeit. Hier kannst du HAH via Steady unterstützten:https://steadyhq.com/de/humansarehappy/aboutDeine Anregungen & Wünschehallo@humansarehappy.orgSocial Mediahttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/https://www.tiktok.com/@humansarehappy.orgMyriam Meierhttps://gluecks-schritte.de/https://www.instagram.com/gluecksschritte21/?hl=de–Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu der Frage, ob das, was das eigene Leben ausmacht, als wirklich werthaltig empfunden wird. Dazu rate ich Dir, mit der ersten Folge von humansarehappy mit Dr. Ernst Fritz-Schubert "Was ist eigentlich Glück?" oder mit der 23. Folge "Wohlbefinden, Zufriedenheit & Glück – wissenschaftlich erklärt" zu starten. Dort hörst du die wichtigsten Insights aller bisherigen Folgen und erhältst in 30 Minuten eine trennscharfe und wissenschaftliche Abgrenzung der Begriffe Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 9, 2024 • 18min

Wo stehe ich? Wo will ich hin? | HAH #83

In dieser Folge nehme ich einige Punkte zur Jahresreflexion aus dem letzten Interview mit Dami Charf auf. Dabei gebe ich dir persönliche Einblicke, wie ich persönlich meine Jahresreflexion gestaltet habe und welche drei Methoden ich dafür verwendet habe: Das waren zum einen das Lebensrad, eine E-Mail an mich selbst und ein Ritual während der Raunächte. Vielleicht kannst du ja diese Methoden für dich selbst auch anwenden oder abwandeln? In jedem Fall: Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören. Und, das hier ist mir ganz wichtig: Natürlich eignet sich nicht nur das Jahresende zur Reflexion. Du kannst die hier vorgestellten Methoden natürlich auch das ganze Jahr über anwenden. – Hier geht es zu meinen Werbepartnern Meine Website + Newsletter Anmeldunghttps://www.humansarehappy.org/Hier kannst du HAH via Steady unterstützten:https://steadyhq.com/de/humansarehappy/aboutDeine Anregungen & Wünschehallo@humansarehappy.orgSocial Mediahttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/https://www.tiktok.com/@humansarehappy.org–Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu der Frage, ob das, was das eigene Leben ausmacht, als wirklich werthaltig empfunden wird. Dazu rate ich Dir, mit der ersten Folge von humansarehappy mit Dr. Ernst Fritz-Schubert "Was ist eigentlich Glück?" oder mit der 23. Folge "Wohlbefinden, Zufriedenheit & Glück – wissenschaftlich erklärt" zu starten. Dort hörst du die wichtigsten Insights aller bisherigen Folgen und erhältst in 30 Minuten eine trennscharfe und wissenschaftliche Abgrenzung der Begriffe Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 2, 2024 • 58min

Wohin will ich mich ausrichten? – mit Dami Charf | HAH 82

In dieser Folge spreche ich mit Dami Charf über das Thema der inneren Ausrichtung.  Denn gerade zum Jahresbeginn ist das Stichwort der guten Vorsätze oft in aller Munde. Dami und ich denken allerdings, dass Neujahrsvorsätze zwar oft gut gemeint sind, allerdings – und vielleicht kennst du das auch – sind sie oft nicht sehr nachhaltig. Was hingegen sehr nachhaltig ist, ist sich selbst über die eigene innerer Ausrichtung gewahr zu sein. Also eignet sich die Zeit zwischen den Jahren, aber mit Sicherheit auch immer noch der Jahresbeginn wunderbar für eine Art inneren Checkup oder eben für eine Selbstaktualisierung: Wo stehe ich jetzt gerade?Wo will ich eigentlich hin?Wie fühlt sich das an, wo ich gerade bin?Wie komme ich dorthin, wo ich hinwill? All das sind Fragen, die Dami und ich uns in dieser Folge stellen.  Hier geht es zu meinen Werbepartnern Hier kannst du HAH via Steady unterstützten:https://steadyhq.com/de/humansarehappy/aboutDami Charfhttps://www.damicharf.com/https://www.instagram.com/damicharf/?hl=dehttps://www.youtube.com/c/damicharfMeine Website + Newsletter Anmeldunghttps://www.humansarehappy.org/Deine Anregungen & Wünschehallo@humansarehappy.orgSocial Mediahttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/https://www.tiktok.com/@humansarehappy.org–Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu der Frage, ob das, was das eigene Leben ausmacht, als wirklich werthaltig empfunden wird. Dazu rate ich Dir, mit der ersten Folge von humansarehappy mit Dr. Ernst Fritz-Schubert "Was ist eigentlich Glück?" oder mit der 23. Folge "Wohlbefinden, Zufriedenheit & Glück – wissenschaftlich erklärt" zu starten. Dort hörst du die wichtigsten Insights aller bisherigen Folgen und erhältst in 30 Minuten eine trennscharfe und wissenschaftliche Abgrenzung der Begriffe Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 26, 2023 • 12min

Das war's 2023

Das war's mit diesem Jahr. In dieser Folge halten wir gemeinsam inne und schauen zurück auf das, was in diesem Jahr passiert ist. Und auch auf das, was im nächsten Jahr ansteht. Sei gerne dabei. Ich freu mich drauf. 🤍Hier kannst du HAH via Steady unterstützten:https://steadyhq.com/de/humansarehappy/aboutMeine Website + Newsletter Anmeldunghttps://www.humansarehappy.org/Deine Anregungen & Wünschehallo@humansarehappy.orgSocial Mediahttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/https://www.tiktok.com/@humansarehappy.org–Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu der Frage, ob das, was das eigene Leben ausmacht, als wirklich werthaltig empfunden wird. Dazu rate ich Dir, mit der ersten Folge von humansarehappy mit Dr. Ernst Fritz-Schubert "Was ist eigentlich Glück?" oder mit der 23. Folge "Wohlbefinden, Zufriedenheit & Glück – wissenschaftlich erklärt" zu starten. Dort hörst du die wichtigsten Insights aller bisherigen Folgen und erhältst in 30 Minuten eine trennscharfe und wissenschaftliche Abgrenzung der Begriffe Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 19, 2023 • 51min

Wie angepasst will ich sein? – mit Dami Charf | HAH #80

In dieser Folge spreche ich wieder mit Dami Charf.Wir sprechen heute über soziale Anpassung und soziale Überanpassung. Dabei geht es vor allem darum, warum soziale Anpassung doch eigentlich was Gutes ist. Ab wann ist Überanpassung aber nicht mehr so förderlich für unser Wohlbefinden? Und warum kommt es überhaupt dazu, dass wir manchmal in der Überanpassung landen? Wenn du die für mich wichtigsten Erkenntnisse gerne schriftlich erhalten möchtest, dann abonniere gerne den humansarehappy Newsletter. Darüber hast du auch einen Zugang zur offenen Community, wenn du dich gerne mit anderen Hörenden oder mit mir connecten magst. Einen Link dazu findest du wie immer in den Shownotes.Wir immer gilt: Wenn du die für mich wichtigsten Erkenntnisse gerne schriftliche erhalten möchtest, dann melde dich gerne im humansarehappy Newsletter an. Dort teile ich am Anfang jeden Monats die für mich wichtigsten Erkenntnisse der letzten Gespräche. Einen Link dazu, findest du wie immer hier in den Shownotes. –Hier geht's zu SALZWASSER:https://linktr.ee/HAH_WerbungHier kannst du HAH via Steady unterstützten:https://steadyhq.com/de/humansarehappy/aboutDami Charfhttps://www.damicharf.com/https://www.instagram.com/damicharf/?hl=dehttps://www.youtube.com/c/damicharfMeine Website + Newsletter Anmeldunghttps://www.humansarehappy.org/Deine Anregungen & Wünschehallo@humansarehappy.orgSocial Mediahttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/https://www.tiktok.com/@humansarehappy.org–Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu der Frage, ob das, was das eigene Leben ausmacht, als wirklich werthaltig empfunden wird. Dazu rate ich Dir, mit der ersten Folge von humansarehappy mit Dr. Ernst Fritz-Schubert "Was ist eigentlich Glück?" oder mit der 23. Folge "Wohlbefinden, Zufriedenheit & Glück – wissenschaftlich erklärt" zu starten. Dort hörst du die wichtigsten Insights aller bisherigen Folgen und erhältst in 30 Minuten eine trennscharfe und wissenschaftliche Abgrenzung der Begriffe Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 12, 2023 • 56min

Wie wird Weihnachten schön? (Wiederholung) – mit Prof. Dr. med. Arno Deister | HAH #79

Viele Menschen empfinden in der Weihnachtszeit Stress und ein geringeres Wohlbefinden, das ist auch empirisch belegt. Aber sollte man die Weihnachtszeit deswegen verteufeln?In diesem Gespräch schaue ich gemeinsam mit Prof. Deister hinter die Fassade des Offensichtlichen. Prof. Deister erklärt, warum Weihnachten so gut wie sonst kaum ein anderes Fest tief in uns angelegte Bedürfnisse befriedigen kann und welche das eigentlich sind.Wir sprechen über Erwartungsdruck, das Verstehen der eigenen Bedürfnisse und wie wir sinnvoll mit ihnen umgehen – gerade an Weihnachten. Prof. Deisterhttps://www.adeister.info/Hier kannst du HAH via Steady unterstützten:https://steadyhq.com/de/humansarehappy/aboutMeine Website + Newsletter Anmeldunghttps://www.humansarehappy.org/Deine Anregungen & Wünschehallo@humansarehappy.orgSocial Mediahttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/https://www.tiktok.com/@humansarehappy.org–Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu der Frage, ob das, was das eigene Leben ausmacht, als wirklich werthaltig empfunden wird. Dazu rate ich Dir, mit der ersten Folge von humansarehappy mit Dr. Ernst Fritz-Schubert "Was ist eigentlich Glück?" oder mit der 23. Folge "Top Learnings: Wohlbefinden, Zufriedenheit & Glück" zu starten. Dort hörst du die wichtigsten Insights aller bisherigen Folgen und erhältst in 30 Minuten eine trennscharfe und wissenschaftliche Abgrenzung der Begriffe Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 5, 2023 • 1h 27min

Wie wachse ich an mir? – mit Kathie Kleff | HAH #78

In dieser Folge spreche ich mit der Moderatorin, Autorin und Podcasterin Kathie Kleff.Kathie Kleff beschäftigt sich mit der Frage, was dauerhaft gelassener, zufriedener oder glücklicher macht. Dabei will sie wissen, warum wir uns häufig so gestresst fühlen und was unser Gehirn damit zu tun hat. In ihrem eigenen Podcast spricht sie dazu regelmäßig mit renommierten Gästen aus Bereichen wie Psychologie, Neurowissenschaften oder Lebensqualität und ich denke – das ist ein super Match mit meinem Podcast, also mit humansarehappy. Ich möchte von Kathie daher wissen, was ihr innerer Antrieb ist und wie sie ihre wichtigsten Erkenntnisse aus ihrer Lernreise bisher beschreibt. Herausgekommen ist dabei ein tolles, persönliches und für mich sehr berührendes Gespräch. Kathie Kleff:https://www.kathiekleff.com/https://www.instagram.com/kathie_kleff/Get Happy!:https://podcasts.apple.com/de/podcast/get-happy/id1535821757Wie ich ICH wurde ist erschienen im Momanda Verlag:https://www.unversehrtes-ich.de/Hier kannst du HAH via Steady unterstützten:https://steadyhq.com/de/humansarehappy/aboutHier geht's zu SALZWASSER:https://linktr.ee/HAH_WerbungMeine Website + Newsletter Anmeldunghttps://www.humansarehappy.org/Deine Anregungen & Wünschehallo@humansarehappy.orgSocial Mediahttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/https://www.tiktok.com/@humansarehappy.org–Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu der Frage, ob das, was das eigene Leben ausmacht, als wirklich werthaltig empfunden wird. Dazu rate ich Dir, mit der ersten Folge von humansarehappy mit Dr. Ernst Fritz-Schubert "Was ist eigentlich Glück?" oder mit der 23. Folge "Top Learnings: Wohlbefinden, Zufriedenheit & Glück" zu starten. Dort hörst du die wichtigsten Insights aller bisherigen Folgen und erhältst in 30 Minuten eine trennscharfe und wissenschaftliche Abgrenzung der Begriffe Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 28, 2023 • 59min

Wie finde ich mein inneres Kind? – mit Stefanie Stahl | HAH #77

In dieser Folge spreche ich mit Stefanie Stahl.Stefanie Stahl ist Deutschlands wahrscheinlich bekannteste Psychotherapeutin. Sie ist Autorin zahlreicher Bestseller wie unter anderem Das Kind in dir muss Heimat finden und Host der Podcasts Stahl aber Herzlich oder So bin ich eben.Wir sprechen heute – wie sollte es anders sein – über das innere Kind. Ich möchte von Stefanie Stahl wissen, was das innere Kind überhaupt ist.Wie kommen wir in Verbindung mit dem, was Stefanie Stahl das innere Kind nennt?Und was heißt Heimat finden in diesem Kontext überhaupt?Trotz aller Popularität ihrer Bücher und Podcasts wird Stefanie Stahl auch immer wieder kontrovers diskutiert. Ich habe mir große Mühe gegeben, sie auch damit zu konfrontieren. Herausgekommen ist ein wie ich finde wirklich schönes Gespräch. Besonders gefreut hat mich, dass Stefanie Stahl in diesem Gespräch erzählt hat, wie sie überhaupt erst auf ihr Modell des inneren Kindes gekommen ist.  Hier kannst du HAH via Steady unterstützten:https://steadyhq.com/de/humansarehappy/aboutStefanie Stahlhttps://www.stefaniestahl.de/Meine Website + Newsletter Anmeldunghttps://www.humansarehappy.org/Deine Anregungen & Wünschehallo@humansarehappy.orgSocial Mediahttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/https://www.tiktok.com/@humansarehappy.org–Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu der Frage, ob das, was das eigene Leben ausmacht, als wirklich werthaltig empfunden wird. Dazu rate ich Dir, mit der ersten Folge von humansarehappy mit Dr. Ernst Fritz-Schubert "Was ist eigentlich Glück?" oder mit der 23. Folge "Wohlbefinden, Zufriedenheit & Glück – wissenschaftlich erklärt" zu starten. Dort hörst du die wichtigsten Insights aller bisherigen Folgen und erhältst in 30 Minuten eine trennscharfe und wissenschaftliche Abgrenzung der Begriffe Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app