

Der Sandwirt Wurlitzer
Der Sandwirt Wurlitzer
Manchmal reicht‘s einfach. Manchmal muss man seine Stimme erheben, um sich selbst, seinen Werten und seinen Prinzipien treu zu bleiben.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Episodes
Mentioned books

Feb 9, 2023 • 11min
Oliver Gorus - Der Weg des Kain: rauben statt schaffen
Oliver Gorus fragt sich, warum die Sozialisten es immer wieder schaffen, Gefolgschaft zu finden. Eine uralte Geschichte liefert den Schlüssel zur Antwort …

Feb 2, 2023 • 13min
Oliver Gorus - Was bleibt, wenn sie über Leichen gehen
Was Novak Djokovic, Baerbock und das DirectedEvolution -Video von Project Veritas miteinander zu tun haben, puzzelt Oliver Gorus in dieser Ausgabe des Wurlitzers zusammen. Am Ende geht es ums Ganze: Freiheit oder nichts.

Jan 26, 2023 • 14min
Immo Sennewald - Pfeifenraucher
Wie Immo Sennewald zum Pfeife rauchen kam und was Tante Martha, das Plumpshäusel und Albert Einstein damit zu tun haben, erzählt er uns in dieser Ausgabe des Sandwirt Wurlitzer.

Jan 25, 2023 • 16min
Oliver Gorus - „Sie werden die Käfer essen!”
Warum und wie der Staatskapitalismus funktioniert und warum Sie Würmer und Käfer essen sollen. Ein Ausflug in die schäbige Welt des real existierenden Korporatismus von Oliver Gorus.

Jan 20, 2023 • 13min
Oliver Gorus - Die Angstmechanik
Die CO2-Verteufelung wird genauso wie die Corona-Pandemie eines Tages als völlig verrückt angesehen werden, meint Oliver Gorus in dieser Ausgabe des Wurlitzer.

Jan 17, 2023 • 14min
Immo Sennewald - Der geliehene Planet
Nein, wir haben den Planeten nicht geliehen, und wenn Ideologen und Politbürokraten ihn moralisch bewirtschaften, um seine Zukunft jetzt schon zu ihrer Beute zu machen, verdienen sie nicht das mindeste Vertrauen. Hören Sie dazu die Gedanken von Immo Sennewald.

Jan 12, 2023 • 10min
Oliver Gorus - Die große Vertrauenskrise
Die wesentlichen Institutionen der Gesellschaft haben in den letzten Jahren das Vertrauen restlos verspielt. Die Frage ist: Wie kann ich damit leben?

Dec 27, 2022 • 10min
Oliver Gorus – Warum es keinen Mut braucht seine Meinung zu sagen
Die Freiheit Ihre eigenständige Meinung zu äußern, haben Sie nicht einfach so – Sie müssen sie sich schon nehmen. Warum das keine Frage von Mut ist:

Dec 27, 2022 • 12min
Oliver Gorus – Vorwärts immer, rückwärts nimmer
Wenn Oliver Gorus „Fortschrittskoalition“ hört, bekommt er schlechte Laune. Denn für eines steht die Ampel ja gerade nicht, nämlich für Fortschritt. Welchen Geist sie stattdessen in sich trägt?

Dec 23, 2022 • 9min
Oliver Gorus – Schaffe, net bloß schwätze
Warum es unmöglich ist, jemandem vom Libertarismus zu überzeugen, aber sehr wohl möglich ist, den Libertarismus zu bauen.