

Der Sandwirt Wurlitzer
Der Sandwirt Wurlitzer
Manchmal reicht‘s einfach. Manchmal muss man seine Stimme erheben, um sich selbst, seinen Werten und seinen Prinzipien treu zu bleiben.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Episodes
Mentioned books

Apr 25, 2023 • 3min
Norbert Bolz - Wie man gegen die eigene Bevölkerung regiert
Politik gegen die Mehrheit der Bevölkerung kann man nur machen, weil es keine ernstzunehmende Opposition gibt, kommentiert Norbert Bolz in dieser Ausgabe des Wurlitzers.

Apr 20, 2023 • 10min
Immo Sennewald - Fakenews, Hatespeech und die Realität
Es gibt keine Belege dafür, dass Menschen ihre selbstgewisse Wahrnehmung massenhaft kritisch reflektierten. Publizist Immo Sennewald über Fakenews, Hatespeech und die Realität.

Apr 20, 2023 • 8min
Oliver Gorus - Sprengen wir den Rahmen!
Wir haben uns auseinandergelebt. Gemeinsam geht‘s nicht mehr. Warum lassen wir‘s nicht einfach gut sein mit dem Gedankenkorsett des Einheitsstaats? Ein Kommentar von Oliver Gorus.

Apr 13, 2023 • 8min
Immo Sennewald - Wie Kinder zu Mitläufern werden
Kinder sollten in Schulen, die Grundlagen von Physik, Chemie, Mathematik, Wirtschaft ebenso lernen, wie den Gang der Geschichte, vor allem aber: den Umgang mit Konflikten. Ein Beitrag von Immo Sennewald.

Apr 13, 2023 • 7min
Dr. Ned Nikolov - Ein neuer Ansatz, um das Klima der Erde zu verstehen
Die menschengemachten Kohlenstoffemissionen spielen keine Rolle bei der gegenwärtigen Erderwärmung. Nikolov & Zeller fanden heraus, dass diese Fluktuationen mit großer Wahrscheinlichkeit von Veränderungen der Wolkenbedeckung verursacht wurden, nicht von der CO2-Konzentration. Erstmals auf deutsch exklusiv im Wurlitzer des Sandwirts: Dr. Ned Nikolov!

Apr 13, 2023 • 15min
Oliver Gorus - Kein Ende der Welt
Warum die Treibhaustheorie nicht das letzte Wort ist, warum keine Klimakatastrophe stattfindet und warum die Corona-Maßnahmenkrise uns lehrt, wie wir mit der angeblichen Klimakrise umgehen sollten. Ein Kommentar von Oliver Gorus:

Apr 5, 2023 • 13min
Oliver Gorus - Von Fröschen und Spinnen
Was haben Engmaulfrösche und Staatsfunk-Journalisten gemeinsam? – Sie leben in Symbiose. Oliver Gorus über den scheußlichen Pakt zwischen Journalisten und Politikern zu Lasten der Bürger …

Mar 31, 2023 • 3min
Norbert Bolz - Der Mythos vom Kipp-Punkt
Der Kipp-Punkt ist der kritische Punkt, dessen Überschreiten eine unaufhaltsame Entwicklung in Gang setzt. Wird der Begriff auf den Klimawandel angewendet, hat das fatale Folgen, so Norbert Bolz:

Mar 30, 2023 • 11min
Oliver Gorus - Warum ChatGPT und Kollegen nicht die Weltherrschaft übernehmen
Von KI generierte Texte, Bilder und Videos lassen sich von „echten” nun nicht mehr sicher unterscheiden. Was ändert das? Erstaunlich wenig, meint Oliver Gorus im Wurlitzer:

Mar 29, 2023 • 19min
David Boos - Über das Wesen des Mannes
Seit Ernest Shackleton gibt es scheinbar keinen Platz mehr für Träume, Heldenmut und Wagnisse. David Boos erinnert in dieser Ausgabe des Wurlitzers an den großen Abenteurer.