

detektor.fm | Musik
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
Episodes
Mentioned books

Sep 20, 2022 • 37min
Oehl – Keramik
Babys sind zerbrechliche Wesen. Insbesondere, wenn sie zu früh zur Welt kommen. Der Musiker Ariel Oehl hat den Song „Keramik“ seinem Sohn gewidmet. In Tracks & Traces erklärt er, was Gedichte von Rilke, Möwen und ein albanischer Frauenchor damit zu tun haben und nimmt den Song Spur für Spur auseinander.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-oehl

Sep 16, 2022 • 34min
Cash auf die Hand
Die Sterne liefern euphorischen Kraut-Pop, Jesca Hoop webt feine Folk-Pop-Soundlandschaften und Charlotte Brandi will ihr Geld. Außerdem: Pussy Riot im Interview. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits.
(00:00:00) Intro
(00:00:12) Begrüßung
(00:01:49) Death Cab for Cutie – Aspahlt Meadows
(00:06:45) Jesca Hoop – Order of Romance
(00:11:29) Die Sterne – Hallo Euphoria
(00:16:49) Charlotte Brandi – GELD
(00:20:36) The Orielles – The Room
(00:23:53) Hyd – So Clear
(00:27:55) Popschnipsel – Pussy Riot
(00:33:37) Verabschiedung
Interview mit Diana Burkot von Pussy Riot
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-37-2022

Sep 14, 2022 • 26min
Keine Angst vor Hits | Bonus: Pussy Riot im Interview
Vor zehn Jahren wurden Pussy Riot mit ihrem „Punk Prayer“ in der Moskauer Christ-Erlöser Kathedrale bekannt. Heute scheint die Kritik der Punk-Aktivistinnen am Putin-Regime aktueller denn je. Ein Gespräch mit Gründungsmitglied Diana Burkot über die russische Kulturszene in Zeiten des Ukraine-Kriegs, Musik als Mittel des Protests und eine Tour ohne absehbares Ende.
(00:01:14) „Punk Prayer“ von Pussy Riot
(00:03:07) Interview: Diana Burkot
(00:14:00) Pussy Riot – Hatefuck (feat. Slayyyter)
(00:24:20) Outro
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-bonus-pussy-riot-im-interview

Sep 9, 2022 • 29min
Pop im Kunstmuseum
Phoenix zelebrieren ihren lässig-schicken Signature-Sound, Sampa The Great hat ihr neues Album in Sambia aufgenommen und Marlon Williams legt das Country-Crooner-Image ab. Außerdem: Neue Mentoring-Plattform für FLINTA-Nachwuchs in der Musikbranche. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits.
(00:01:56) Die Alben der Woche: Sampa The Great – As above, so below
(00:06:18) Die Alben der Woche: Santigold – Spirituals
(00:10:40) Die Alben der Woche: Marlon Williams – My Boy
(00:16:21) Neu auf der Playlist: Phoenix – Tonight
(00:20:00) Neu auf der Playlist: Sababa 5 – Ya Hizali
(00:23:22) Neu auf der Playlist: Gardna x DRS – R.A.V.E.A.S.A.P
(00:25:43) Popschnipsel: Mentoring für FLINTA in der Musikbranche
(00:28:17) Outro
Neue Mentoring-Plattform mewem für FLINTA-Nachwuchs in der Musikbranche.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-36-2022

Sep 6, 2022 • 30min
Megaloh – Moral Vs. Realität
Im Song „Moral Vs. Realität“ beschreibt Megaloh, wie falsch es ist, mit erhobenem Zeigefinger auf andere zu zeigen und wie schnell man von seiner eigenen Vergangenheit eingeholt werden kann. Für Tracks & Traces nimmt er seinen Song Spur für Spur auseinander.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-megaloh-moral-vs-realitaet

Sep 2, 2022 • 32min
Rauchpause
Kevin Parker von Tame Impala singt beim neuen Gorillaz-Song, Julia Jacklin möchte, dass man auf sich aufpasst und SOHN kann mit seinen alten Songs nichts mehr anfangen. Außerdem: Rückblick auf das Popkultur Festival. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits.
(00:02:11) Die Alben der Woche: Julia Jacklin- Pre Pleasure
(00:06:46) Die Alben der Woche: SOHN – Trust
(00:12:08) Die Alben der Woche: Pale Blue Eyes – Souvenirs
(00:15:20) Neu auf der Playlist: Maurice Summen – Fresh
(00:18:06) Neu auf der Playlist: Gorillaz – New Gold
(00:21:35) Neu auf der Playlist: Tenci – Two Cups
(00:25:27) Popschnipsel: Recap Popkultur Festival
(00:31:10) Outro
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-35-2022

Sep 1, 2022 • 35min
Keine Angst vor Hits | Bonus: Pop-Kultur-Festival 2022
Welche Bedeutung könnten NFTs in Zukunft für den Musikmarkt haben und wie barrierefrei lässt sich ein Festival gestalten? Antworten gabs beim Pop-Kultur-Festival in Berlin. In dieser Bonus-Episode von Keine Angst vor Hits hört ihr außerdem ein paar musikalische Entdeckungen vom Festival.
(00:01:15) Wie inklusiv war das Popkultur Festival 2022?
(00:07:28) Gespräch mit Rapper Graf Fidi
(00:14:42) Musikempfehlungen vom Popkultur Festival 2022
(00:15:01) Cartel Madras – Lavender Nightz
(00:18:03) Hyd – Skin 2 Skin
(00:18:48) NFT Hype am Musikmarkt?
(00:30:08) Die besten Konzerte beim Popkultur Festival 2022
(00:33:42) Uffie – Cool
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-bonus-popkultur-festival-2022

Aug 26, 2022 • 34min
Schlammstelzenballett
Ezra Collective und Sampa The Great singen „Life goes on“, Ariel Oehl braucht „Keine Blumen“, Stella Donnelly bringt ihr zweites Album „Flood“ heraus. Außerdem: Unser Streaming-Tipp „Italo Disco – Der Glitzersound der 80er“. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits.
(00:02:14) Die Alben der Woche: Stelly Donnelly – Flood
(00:07:07) Die Alben der Woche: Ezra Furman – All of us flames
(00:12:42) Die Alben der Woche: Oehl – Keine Blumen
(00:18:02) Neu auf der Playlist: Greentea Peng – Look to him
(00:22:33) Neu auf der Playlist: Ezra Collective – Life goes on
(00:25:20) Neu auf der Playlist: Nosaj Thing – Blue Hour
(00:29:42) Popschnipsel: Die Doku „Italo Disco – Der Glitzersound..“
(00:33:16) Outro
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-34-2022

Aug 23, 2022 • 35min
Albertine Sarges – The Girls
Albertine Sarges hat keine Lust mehr auf Vereinzelung. Insbesondere nicht seit der Corona-Pandemie. In Tracks & Traces erklärt sie, warum Gemeinschaft für ihren Song „The Girls“ eine zentrale Rolle spielt und was es bedeutet, wenn man einem Song einen Glow verpasst.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-albertine-sarges

Aug 19, 2022 • 36min
Jetzt musst du springen
The Beths machen Bungee Jumping, Hot Chip sorgen sich um ihre Mitmenschen und Die Nerven melden sich mit einem wuchtigen Song. Außerdem: Rezension der Minidoku-Serie „Techno House Deutschland“. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits.
(00:02:04) Die Alben der Woche: Hot Chip – Freakout/Release
(00:06:19) Die Alben der Woche: Sophie Blenda – Die neue Heiterkeit
(00:10:22) Die Alben der Woche: Cass McCombs – Heartmind
(00:15:44) Neu auf der Playlist: Die Nerven – Keine Bewegung
(00:18:50) Neu auf der Playlist: The Beths – Knees deep
(00:22:38) Neu auf der Playlist: Die Eltern – Care Work Blues
(00:25:22) Popschnipsel: Die Dokuserie „Techno House Deutschland“
(00:35:23) Outro
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-33-2022