

detektor.fm | Musik
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
Episodes
Mentioned books

Sep 22, 2023 • 12min
Takeover-Woche Staatsakt: Nichtseattle – Die Idee
Die Songs der Künstlerin Nichtseattle brechen mit so ziemlich allem, was in Popkursen gelehrt wird oder auf Streaming-Plattformen Reichweite schafft. Warum sie gerade deswegen so spannend sind, erklärt Staatsakt-Labelgründer Maurice Summen in dieser Popfilter-Folge.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter
Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen
Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude
Folge 2: Bonaparte – Too Much
Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung
Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau
Folge 5: International Music – Farbiges Licht
Folge 6: Nichtseattle – Die Idee
Folge 7: Rolf Blumig – Sicherheit
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-nichtseattle-die-idee

Sep 21, 2023 • 10min
Takeover-Woche Staatsakt: International Music – Farbiges Licht
Die Songtexte von International Music sind teils romantisch berührend, meist aber ziemlich abstrakt. Bei den Konzerten der Band kennt das Publikum sie trotzdem in- und auswendig. Maurice Summen vom Label Staatsakt erklärt im Popfilter, warum der Song „Farbiges Licht“ jetzt schon ein moderner Klassiker ist.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter
Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen
Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude
Folge 2: Bonaparte – Too Much
Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung
Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau
Folge 5: International Music – Farbiges Licht
Folge 6: Nichtseattle – Die Idee
Folge 7: Rolf Blumig – Sicherheit
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-international-music-farbiges-licht

Sep 20, 2023 • 10min
Takeover-Woche Staatsakt: Isolation Berlin – Alles grau
Isolation Berlin singen in „Alles grau“ von der totalen Tristesse und schunkeln konträr dazu im fröhlichen Orgel-Off-Beat. Maurice Summen vom Label Staatsakt erklärt im Popfilter, was den Song zum Seelenretter macht und wie die Band mit einer cleveren Poster-Aktion damals seine Aufmerksamkeit bekommt.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter
Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen
Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude
Folge 2: Bonaparte – Too Much
Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung
Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau
Folge 5: International Music – Farbiges Licht
Folge 6: Nichtseattle – Die Idee
Folge 7: Rolf Blumig – Sicherheit
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-isolation-berlin-alles-grau

Sep 19, 2023 • 10min
Takeover-Woche Staatsakt: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung
Die Berliner Sängerin Christiane Rösinger knöpft sich im Song „Eigentumswohnung“ den Immobilienmarkt vor. Ein Lied über Wohnen, Erben und die Klassenfrage. Maurice Summen vom Label Staatsakt erinnert sich im Popfilter an ein erstes Treffen und erzählt die Geschichte hinter dem Song.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter
Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen
Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude
Folge 2: Bonaparte – Too Much
Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung
Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau
Folge 5: International Music – Farbiges Licht
Folge 6: Nichtseattle – Die Idee
Folge 7: Rolf Blumig – Sicherheit
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-christiane-roesinger-eigentumswohnung

Sep 18, 2023 • 10min
Takeover-Woche Staatsakt: Bonaparte – Too Much
Der Hype um Sex Positivity und Empowerment liegt 2008 noch in weiter Ferne, ist aber bei den Konzerten von Bonaparte schon damals allgegenwärtig. Im Popfilter erinnert sich Maurice Summen vom Label Staatsakt an die Anfänge der Band und einen der ersten großen Myspace-Hits.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter
Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen
Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude
Folge 2: Bonaparte – Too Much
Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung
Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau
Folge 5: International Music – Farbiges Licht
Folge 6: Nichtseattle – Die Idee
Folge 7: Rolf Blumig – Sicherheit
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-bonaparte-too-much

Sep 17, 2023 • 10min
Takeover-Woche Staatsakt: Die Türen – Öde an die Freude
Das Berliner Label Staatsakt zählt zu den aufregendsten Independent Labels in Deutschland. Pünktlich zum 20-jährigen Jubliäum übernimmt Labelgründer Maurice Summen ab heute für eine Woche den Popfilter und führt uns an sieben Tagen mit sieben Songs durch die Staatsakt-Geschichte.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter
Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen
Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude
Folge 2: Bonaparte – Too Much
Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung
Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau
Folge 5: International Music – Farbiges Licht
Folge 6: Nichtseattle – Die Idee
Folge 7: Rolf Blumig – Sicherheit
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-die-tueren-oede-an-die-freude

Sep 16, 2023 • 10min
Cumgirl8 – Cicciolina
Eindringlicher Post-Punk, exzessive Live-Shows und dieser ziemlich bemerkenswerte Cybersex Style – Cumgirl8 sind seit ein paar Jahren der heiße Geheimtipp aus New York. Wir haben die Band auf dem Pop-Kultur Festival in Berlin getroffen und über ihr musikalisches und ästhetisches Konzept gesprochen.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/cumgirl8-singen-in-cicciolina-ueber-porno-und-politik

Sep 15, 2023 • 8min
Shervin Hajipour – Baraye
Mit der Ermordung von Jina Mahsa Amini beginnt vor einem Jahr eine riesige Protestwelle im Iran. Musik spielt dabei von Anfang an eine wichtige Rolle. Welche Songs die Protestbewegung geprägt haben und weiter prägen, hört ihr im Popfilter.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter
Keine Angst vor Hits über den Sound der Revolution
Aktuelle Folge von Zurück zum Thema: Was hat sich ein Jahr nach Jina Mahsa Aminis Tod verändert?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/die-hymne-der-iranischen-protestbewegung-shervin-hajipour-mit-baraye

Sep 15, 2023 • 9min
Sparklehorse – Evening Star Supercharger
Zehn Jahre nach Mark Linkous Suizid haben sein Bruder Matt und dessen Frau Melissa den Nachlass des Musikers gesichtet. Die zusammengestellten Songs, die er als Sparklehorse geschrieben hat, kann man jetzt auf dem posthumen Album „Bird Machine“ hören.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-sparklehorse-evening-star-supercharger

Sep 13, 2023 • 9min
Cat Power – She Belongs To Me
1966 spielt Bob Dylan sein „Royal Albert Hall Concert“. Ein Wendepunkt – nicht nur für seine Karriere, sondern auch für die Rockmusik. Die Musikerin Cat Power covert nun die Songs dieses legendären Auftritts.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-cat-power-she-belongs-to-me