

detektor.fm | Musik
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
Episodes
Mentioned books

Oct 11, 2023 • 10min
Salt-N-Pepa – Shoop
Salt-N-Pepa gehören zu den ersten weiblichen MCs ihrer Zeit. Bereits in den 80ern liefern sie einen Gegenentwurf zu sexistischen Texten und männlichen Perspektiven. Ihr erfolgreichstes Album „Very Necessary“ wird heute 30 Jahre alt.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-salt-n-pepa-shoop

Oct 10, 2023 • 10min
Blush Always – Last Train (Deb Never Cover, live bei detektor.fm)
Die Musik von Blush Always erinnert an den Sound von 90er-Jahre-Bands, wie The Smashing Pumpkins oder The Breeders. Eine große Inspiration sind für die Leipzigerin aber aktuelle Kolleginnen aus der Indie-Rock Szene, wie Snail Mail oder Deb Never. Im Popfilter spielt sie live eine exklusive Coverversion.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Alle Live-Termine von Blush Always findet ihr ganz unten auf ihrer Webseite.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-blush-always-last-train-deb-never-cover-live-bei-detektor-fm

Oct 9, 2023 • 10min
Edith Piaf – Non, je ne regrette rien
Immer in schwarz trat die zierliche Edith Piaf auf. Und Bühnen-Opulenz brauchte sie auch nie, um ihr Publikum zu verzaubern. An ihrem heutigen 60. Todestag zeigt sich, dass Edith Piaf und ihr gesungener Schmerz immer noch einen Ehrenplatz in der Popkultur verdient haben.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-edith-piaf-non-je-ne-regrette-rien

Oct 8, 2023 • 11min
Sister Rosetta Tharpe – That’s All
Sister Rosetta Tharpe ist in den 30er-Jahren eine der ersten Musikerinnen, die Gospelmusik im Mainstream verankert. Nicht nur das: Sie ist auch die erste Musikerin, die sich auf einer elektrischen und stark verzerrten Gitarre begleitet und so den Weg zum Rock’n’Roll bereitet.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-sister-rosetta-tharpe-thats-all

Oct 7, 2023 • 9min
Laufey – From The Start
Schon seit Jahren wird der Untergang des Jazz vorhergesagt. Die isländische Musikerin Laufey begeistert jetzt junge Leute für das anspruchsvolle Genre. Aber ist das, was sie macht, wirklich Jazz?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-laufey-from-the-start

Oct 6, 2023 • 14min
Death Cab for Cutie – Transatlanticism
Death Cab for Cutie sind Urgesteine des gefühlvollen Indie-Pop-Rock. Vor zwanzig Jahren erscheint mit „Transatlanticism“ ein Album, das als Indie-Klassiker Musikgeschichte schreibt.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-death-cab-for-cutie-transatlanticism

Oct 5, 2023 • 9min
Sleater-Kinney – Hell
Ein heftiger Schicksalsschlag bringt die Rockband Sleater-Kinney an den Rand der Verzweiflung. Kein Wunder also, dass ihr neuer Song den Titel „Hell“ trägt. Unser Song des Tages.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-sleater-kinney-hell

Oct 4, 2023 • 10min
Mac DeMarco & Ryan Paris – Simply Paradise
Italo-Disco meets Slacker-Pop: Mac DeMarco und Ryan Paris haben sich für den Track „Simply Paradise“ zusammengetan. Wie diese ungewöhnliche Kollaboration zustande gekommen ist, hört ihr im Popfilter.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-mac-demarco-ryan-paris-simply-paradise

Oct 3, 2023 • 9min
David Hedderman – Blue Jeans
Der Song „Blue Jeans“ von David Hedderman reflektiert einen Wandel in seinem Leben: den Umzug von Dublin nach Berlin Mitte der 2000er und die Zeit danach. Mehr davon gibt’s im Februar auf seinem Debütalbum „Pulling At The Briars“.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-david-hedderman-blue-jeans

Oct 2, 2023 • 12min
Hinterlandgang – 3. Oktober
Im Song „3. Oktober“ rappt die Hinterlandgang über die Zeit nach der Wiedervereinigung. Auch andere Rapper nehmen sich diesem Thema an: Zugezogn Maskulin, Audio88 oder Kummer berichten von Gewalt, Neo-Nazis und politischem Versagen während ihrer Jugend im Nachwende-Osten.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Tour-Termine der Hinterlandgang:
19.10.2023 Köln (Em Drügge Pitter)
21.10.2023 Witten (Treff)
27.10.2023 Potsdam (Waschhaus)
04.11.2023 Zwickau (Roter Baum)
24.11.2023 Erlangen (E-Werk)
25.11.2023 Magdeburg (LIZ)
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-hinterlandgang-3-oktober