

detektor.fm | Musik
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
Episodes
Mentioned books

Nov 18, 2023 • 12min
Themenwoche „These Girls“: Spice Girls – Spice Up Your Life
In den 90er-Jahren ist Feminismus eigentlich nur im aktivistischen Punk der Rrriot Girls en Vogue. Doch mit „Girlpower“ machen die Spice Girls Sisterhood Mainstream-tauglich. Ob Marketingstrategie oder ehrliches Konzept: Mit „These Girls“ Autorin Jacinta Nandi werfen wir einen Blick auf eine der einflussreichsten Girlgroups aller Zeiten.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Hier findet ihr die Sammelbände „These Girls“ und „These Girls, too“.
Alle Folgen der Themenwoche „These Girls“:
Folge 1: Bessie Smith – Kitchen Man
Folge 2: Phyllis Dillon – Perfidia
Folge 3: X-Ray Spex – Germfree Adolescence
Folge 4: Sibylle Baier – Forget About
Folge 5: Nina Hagen – Unbeschreiblich Weiblich
Folge 6: ESG – U.F.O
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-spice-girls-spice-up-your-life

Nov 17, 2023 • 9min
Themenwoche „These Girls“: ESG – U.F.O
Mehr als 570 Mal wird der Song „U.F.O“ von ESG gesampelt. Die Band aus der South Bronx hat aber trotzdem kaum kommerziellen Erfolg. Wie die drei Schwestern trotzdem Musikgeschichte schreiben, hört ihr im Popfilter.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Hier findet ihr die Sammelbände „These Girls“ und „These Girls, too“.
Alle Folgen der Themenwoche „These Girls“:
Folge 1: Bessie Smith – Kitchen Man
Folge 2: Phyllis Dillon – Perfidia
Folge 3: X-Ray Spex – Germfree Adolescence
Folge 4: Sibylle Baier – Forget About
Folge 5: Nina Hagen – Unbeschreiblich Weiblich
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-esg-ufo

Nov 16, 2023 • 12min
Themenwoche „These Girls“: Nina Hagen – Unbeschreiblich Weiblich
Nina Hagen gilt international als deutsche „Godmother of Punk“. In Deutschland scheiden sich an ihr die Geister: Das deutsche Publikum fühlt sich in den 70ern von der unangenehm lauten, bunten und extrovertierten Nina Hagen auf den Schlips getreten. Dabei lieferte sie die erste feministische Punkhymne.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Hier findet ihr die Sammelbände „These Girls“ und „These Girls, too“.
Alle Folgen der Themenwoche „These Girls“:
Folge 1: Bessie Smith – Kitchen Man
Folge 2: Phyllis Dillon – Perfidia
Folge 3: X-Ray Spex – Germfree Adolescence
Folge 4: Sibylle Baier – Forget About
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-nina-hagen-unbeschreiblich-weiblich

Nov 15, 2023 • 12min
Themenwoche „These Girls“: Sibylle Baier – Forget About
Vom vergessenen Folk-Album zum Klassiker: Die Stuttgarter Musikerin Sibylle Baier nimmt Anfang der 70er Jahre eine Hand voll Songs auf, die erst über 30 Jahre später wiederentdeckt werden. Eine Geschichte, die für viele Künstlerinnen der Zeit exemplarisch ist.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Hier findet ihr die Sammelbände „These Girls“ und „These Girls, too“.
Alle Folgen der Themenwoche „These Girls“:
Folge 1: Bessie Smith – Kitchen Man
Folge 2: Phyllis Dillon – Perfidia
Folge 3: X-Ray Spex – Germfree Adolescence
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-sibylle-baier-forget-about

Nov 14, 2023 • 12min
Themenwoche „These Girls“: X-Ray Spex – Germfree Adolescence
In den 70er-Jahren versuchen Punkmusiker gesellschaftliche Konventionen auf den Kopf zu stellen. Dabei sind es die Frauen im Punk, die wirklich allen Grund zur Wut haben. Insbesondere mehrfachbenachteiligte Musikerinnen, wie Poly Styrene. Mit ihrer Band X-Ray Spex mischte sie die weiße und männlich dominierte Punkszene auf und bereicherte sie mit visionären Songs.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Hier findet ihr die Sammelbände „These Girls“ und „These Girls, too“.
Alle Folgen der Themenwoche „These Girls“:
Folge 1: Bessie Smith – Kitchen Man
Folge 2: Phyllis Dillon – Perfidia
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-x-ray-spex-germfree-adolescence

Nov 14, 2023 • 2min
14 Jahre detektor.fm: Radiokonzert mit Hotel Rimini am 6.12.
Vor 14 Jahren haben wir detektor.fm aus der Taufe gehoben. Zur Feier des Tages spielen Hotel Rimini am 6.12. ein Radiokonzert im detektor.fm-Studio. Kommt vorbei oder schaltet ein!
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/radiokonzert-hotel-rimini

Nov 13, 2023 • 11min
Themenwoche „These Girls“: Phyllis Dillon – Perfidia
Phyllis Dillon ist eine der wenigen Musikerinnen, die den Stil des Rocksteady in den 60er-Jahren auf Jamaika mitprägt. Sie schreibt eigene Songs und veröffentlicht zahlreiche erfolgreiche Singles. Heute kennt kaum einer die Musikerin, die nie die Wertschätzung bekommen hat, die ihr zusteht.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Hier findet ihr die Sammelbände „These Girls“ und „These Girls, too“.
Alle Folgen der Themenwoche „These Girls“:
Folge 1: Bessie Smith – Kitchen Man
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-phyllis-dillon-perfidia

Nov 12, 2023 • 12min
Themenwoche „These Girls“: Bessie Smith – Kitchen Man
In den 20er-Jahren ist der Weg für Schwarze Frauen aus armen Verhältnissen absehbar. Dass eine dieser Frauen eine eigene Musikkarriere startet und dabei auch noch selbstbewusst ihr Begehren auf der Bühne artikuliert, ist eher ungewöhnlich. Bessie Smith wird so zu einem wichtigen Vorbild für die kommenden Generationen selbstbestimmter, weiblicher Künstlerinnen.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Hier findet ihr die Sammelbände „These Girls“ und „These Girls, too“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-bessie-smith-kitchen-man

Nov 11, 2023 • 10min
Uche Yara – Sophie
Besser kann eine Karriere nicht starten: Uche Yara war schon Vor-Act von Bilderbuch und den Rolling Stones. Ihr erster Auftritt fand in der Hamburger Elbphilharmonie statt. Dabei ist gerade erst ihre zweite Single erschienen.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-uche-yara-sophie

Nov 10, 2023 • 9min
ACE TEE – DIY
Ein Genre, das Anfang der 2000er entsteht, erfährt seit ein paar Jahren seinen zweiten Hype: Jersey Club ist vor allem unter Rap-Artists sehr beliebt – auch in Deutschland. Die Hamburger Musikerin ACE TEE setzt den Clubsound auf ihrer neuen Single ein.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-ace-tee-diy