

detektor.fm | Musik
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
Episodes
Mentioned books

Nov 18, 2024 • 9min
Warum für FKA Twigs jedes Genre zu klein ist
Die britische Künstlerin FKA Twigs kündigt mit ihrer neuen Single „Drums of Death“ ein neues Album an. Damit zeigt sie wieder einmal ihren unermüdlichen Enthusiasmus für experimentelle Musik.
15 Jahre detektor.fm – Informationen zur Geburtstags-Veranstaltung und zu den Tickets findet ihr hier.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-warum-fuer-fka-twigs-jedes-genre-zu-klein-ist

Nov 17, 2024 • 15min
15 Jahre detektor.fm: Oum Shatt singen über Antihelden
Die Berliner Band Oum Shatt bringt ihre hypnotisch-tanzbaren Grooves am 28.11. mit nach Leipzig zum 15. detektor.fm-Geburtstag. Zur Einstimmung nimmt uns Sänger Jonas Poppe im Popfilter mit in die Gedankenwelt des neuen Albums „OPT OUT“.
15 Jahre detektor.fm – am 28.11. im UT Connewitz in Leipzig
Mit Oum Shatt, Meagre Martin und Ulf Buermeyer von Lage der Nation
Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/59430
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-15-jahre-detektor-fm-oum-shatt

Nov 16, 2024 • 11min
Takeover-Woche: verifiziert über „Alma Mater“ von Bleachers
In dieser letzten Takeover-Folge mit Host verifiziert stellt sie den Song „Alma Mater“ von Bleachers vor. Der ist eine große Liebesbekundung an eine Frau, aber lässt Interpretationsspielraum.
15 Jahre detektor.fm – Infos zur Veranstaltung und Tickets findet ihr hier.
Alle Takeover-Folgen mit verifiziert:
Folge 1: verifiziert über „manchmal schneit es im april“
Folge 2: verifiziert über „Ich werde ein Leben lang über, dich so zu lieben, wie ich dich lieben will, wenn du gehst“ von Wir sind Helden
Folge 3: verifiziert über „Am Ende denk ich immer nur an dich“ von Element of Crime
Folge 4: verifiziert über „Messy“ von Lola Young
Folge 5: verifiziert über „Happen To Me“ von BENEE
Folge 6: verifiziert über „Morgens um halb vier“ von Dagobert
Folge 7: verifiziert über „Alma Mater“ von Bleachers
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-verifiziert-ueber-alma-mater-von-bleachers

Nov 15, 2024 • 11min
Takeover-Woche: verifiziert über „Morgens um halb vier“ von Dagobert
Die Liebe ist kitschig und das darf sie sein. Kitschige Liebeslieder sind aber oft etwas ausgelutscht. Warum der Schweizer Sänger Dagobert Kitsch irgendwie cool macht, erzählt Takeover-Host verifiziert in dieser Folge.
15 Jahre detektor.fm – Infos zur Veranstaltung und Tickets findet ihr hier.
Alle Takeover-Folgen mit verifiziert:
Folge 1: verifiziert über „manchmal schneit es im april“
Folge 2: verifiziert über „Ich werde ein Leben lang über, dich so zu lieben, wie ich dich lieben will, wenn du gehst“ von Wir sind Helden
Folge 3: verifiziert über „Am Ende denk ich immer nur an dich“ von Element of Crime
Folge 4: verifiziert über „Messy“ von Lola Young
Folge 5: verifiziert über „Happen To Me“ von BENEE
Folge 6: verifiziert über „Morgens um halb vier“ von Dagobert
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-verifziert-ueber-morgens-um-halb-vier-von-dagobert

Nov 14, 2024 • 10min
Takeover-Woche: verifiziert über „Happen To Me“ von BENEE
Die Angst vor dem Verlassen oder dem verlassen werden gehört zur Liebe dazu. Die neuseeländische Musikerin BENEE hat einen Song über diese Anxiety vor dem Ungewissen geschrieben. Takeover-Host verifiziert stellt ihn in dieser Folge vor.
15 Jahre detektor.fm – Infos zur Veranstaltung und Tickets findet ihr hier.
Alle Takeover-Folgen mit verifiziert:
Folge 1: verifiziert über „manchmal schneit es im april“
Folge 2: verifiziert über „Ich werde ein Leben lang über, dich so zu lieben, wie ich dich lieben will, wenn du gehst“ von Wir sind Helden
Folge 3: verifiziert über „Am Ende denk ich immer nur an dich“ von Element of Crime
Folge 4: verifiziert über „Messy“ von Lola Young
Folge 5: verifiziert über „Happen To Me“ von BENEE
Folge 6: verifiziert über „Morgens um halb vier“ von Dagobert
Folge 7: verifiziert über „Alma Mater“ von Bleachers
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-verifiziert-ueber-happen-to-me-von-benee

Nov 13, 2024 • 11min
Takeover-Woche: verifiziert über „Messy“ von Lola Young
Heute stellt verifiziert den Song „Messy“ von der englischen Musikerin Lola Young vor. Besonders liebevoll geht es dort nicht zu. Warum er trotzdem zu unserem Takeover-Thema „Echte Liebe“ passt, hört ihr im Popfilter.
Lola Young im Popfilter.
15 Jahre detektor.fm – Infos zur Veranstaltung und Tickets findet ihr hier.
Alle Takeover-Folgen mit verifiziert:
Folge 1: verifiziert über „manchmal schneit es im april“
Folge 2: verifiziert über „Ich werde ein Leben lang über, dich so zu lieben, wie ich dich lieben will, wenn du gehst“ von Wir sind Helden
Folge 3: verifiziert über „Am Ende denk ich immer nur an dich“ von Element of Crime
Folge 4: verifiziert über „Messy“ von Lola Young
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-verifiziert-ueber-messy-von-lola-young

Nov 12, 2024 • 11min
Takeover-Woche: verifiziert über „Am Ende denk ich immer nur an dich“ von Element of Crime
„Am Ende denk ich immer nur an dich“ von Element of Crime ist heute unser Song des Tages. Die österreichische Musikerin verifiziert hat den Song vor kurzem wiederentdeckt und sich direkt nochmal verliebt.
15 Jahre detektor.fm – Infos zur Veranstaltung und Tickets findet ihr hier.
Alle Takeover-Folgen mit verifiziert:
Folge 1: verifiziert über „manchmal schneit es im april“
Folge 2: verifiziert über „Ich werde ein Leben lang über, dich so zu lieben, wie ich dich lieben will, wenn du gehst“ von Wir sind Helden
Folge 3: verifiziert über „Am Ende denk ich immer nur an dich“ von Element of Crime
Folge 4: verifiziert über „Messy“ von Lola Young
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-verifiziert-ueber-am-ende-denk-ich-immer-nur-an-dich-von-element-of-crime

Nov 11, 2024 • 10min
Takeover-Woche: verifiziert über „Ich werde mein Leben lang üben, dich so zu lieben, wie ich dich lieben will, wenn du gehst“ von Wir sind Helden
Diese Woche geht es um Songs über echte Liebe – die österreichische Musikerin verifiziert stellt heute „Ich werde mein Leben lang üben, dich so zu lieben,
wie ich dich lieben will, wenn du gehst“ von Wir sind Helden vor. Ein langer Titel mit simpler Message.
15 Jahre detektor.fm – Infos zur Veranstaltung und Tickets findet ihr hier.
Alle Takeover-Folgen mit verifiziert:
Folge 1: verifiziert über „manchmal schneit es im april“
Folge 2: verifiziert über „Ich werde ein Leben lang über, dich so zu lieben, wie ich dich lieben will, wenn du gehst“ von Wir sind Helden
Folge 3: verifiziert über „Am Ende denk ich immer nur an dich“ von Element of Crime
Folge 4: verifiziert über „Messy“ von Lola Young
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-ueber-ich-werde-mein-leben-lang-ueben-von-wir-sind-helden

Nov 10, 2024 • 11min
Takeover-Woche: verifiziert über echte Liebeslieder
Die österreichische Musikerin verifiziert hat vor kurzem ihr Album „bulletholes“ veröffentlicht. Diese Woche übernimmt sie den Popfilter und stellt Songs über echte Liebe vor. Denn die hat viele Zwischentöne und klingt nicht nur nach rosaroter Brille.
15 Jahre detektor.fm – Infos zur Veranstaltung und Tickets findet ihr hier.
Alle Takeover-Folgen mit verifiziert:
Folge 1: verifiziert über „manchmal schneit es im april“
Folge 2: verifiziert über „Ich werde ein Leben lang über, dich so zu lieben, wie ich dich lieben will, wenn du gehst“ von Wir sind Helden
Folge 3: verifiziert über „Am Ende denk ich immer nur an dich“ von Element of Crime
Folge 4: verifiziert über „Messy“ von Lola Young
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-verifiziert-ueber-echte-liebeslieder

Nov 9, 2024 • 11min
Wie der mysteriöseste Song des Internets gefunden wurde
Gut 17 Jahre lang sucht das Internet den Ursprung eines Songs. Nun stellt sich heraus, dass eine Kieler New Wave-Band aus den 1980ern dahinter steckt. Die erfahren von dem Trubel um ihren Song erst vor kurzem.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-der-mysterioeseste-song-des-internets-gefunden-wurde