Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

Ivan Blatter
undefined
Aug 27, 2015 • 40min

#100: Alles Große und Entscheidende im Leben ist ein Wagnis

Heute geht die Folge 100 meines Podcast “on air”! Grund genug für ein paar Veränderungen. Am 15. Januar 2013 ging die erste Folge live. Seither gab’s mich (und viele Interview-Gäste) regelmäßig zu hören. Ein Meilenstein ist immer eine gute Gelegenheit zu überlegen, wie es weitergehen soll. Genau das habe ich auch für meinen Podcast gemacht. Hier das Ergebnis: Der Podcast erscheint weiterhin wöchentlich. Der Podcast wird wieder eigenständig. Habe ich in den letzten 35 Folgen einfach einen Blogartikel “vorgelesen”, gibt es jetzt wieder eigene Inhalte nur für den Podcast. Jeden Monat erscheinen also 4 neue Folgen: Ein Interview: Einmal pro Monat gibt es ein Interview mit einer inspirierenden Person. Nicht nur rund um Zeitmanagement, sondern mein Ziel ist, faszinierende Menschen zu Wort kommen zu lassen, die auch etwas zu sagen haben. Ich möchte sie aus ihrem Alltag und von ihrem Business erzählen lassen. Zwei “normale” Folgen: Ich erzähle dir etwas rund um Zeitmanagement. Ich werde dabei vermehrt aus dem Alltag eines Produktivitätstrainers berichten und was man daraus für Lehren ziehen kann. Ein Gespräch mit meinem Co-Gastgeber: Das hier ist neu und großartig: Einmal pro Monat begrüsse ich nämlich einen Co-Gastgeber in meinem Podcast. Ich werde mich mit ihm über ein Thema rund um Zeitmanagement unterhalten. Kein Interview, sondern ein Gespräch zwischen zwei Solopreneuren, die was zu sagen haben – hoffentlich. :-) Dieser Co-Gastgeber ist aber nicht irgendwer. Sondern ich konnte meinen Freund Bernd Geropp dafür gewinnen. Ich freue mich wahnsinnig darauf und wir sind beide gespannt, wie sich das entwickeln wird. Damit du Bernd Geropp kennenlernen kannst, habe ich ihn für diese heutige Folge zum Interview eingeladen. Viel Spaß damit!
undefined
Aug 17, 2015 • 26min

#099: Austauschen, vernetzen, lernen - So muss es doch sein!

Am 7. November 2015 findest das erste Leadership-Barcamp in Köln statt. Alle Infos gibt's hier: http://leadership-barcamp.de
undefined
Jul 14, 2015 • 11min

#098: 5 Unternehmungen, die du am Wochenende tun kannst und die deine Produktivität steigern

Wie produktiv bist du am Wochenende? Es gibt Menschen, die ihr Wochenende lediglich damit verbringen, sich von der vorherigen Woche zu erholen. Das ist auch der Sinn an dem Konzept des Wochenendes. Aber sollten diese 2 Tage ausschließlich zur Regeneration genutzt werden, ohne dabei einige Stunden des Wochenendes in andere produktiven Unternehmungen zu investieren? Viele Personen überlegen sich: „Was kann ich unter der Woche tun, um noch produktiver zu sein?“ Sie machen sich keine Gedanken um das Wochenende. So kann es passieren, dass du womöglich an 5 Tagen der Woche hart und motiviert an deinen Zielen arbeitest, die restlichen 2 Tage jedoch deine Ziele außer Acht lässt. Zwei ganze Tage, die nur genutzt werden sollen, um sich zu erholen? Wenn du das Gefühl hast, dein Wochenende nicht gut genug zu nutzen, dann ist dieser Beitrag für dich. Er gibt dir Informationen darüber, wie du dein Wochenende so effektiv gestaltest, sodass du an den restlichen Wochentagen noch produktiver sein kannst als du es jetzt noch bist. Und keine Sorge: Für Erholung ist ausreichend gesorgt.
undefined
Jun 29, 2015 • 9min

#097: Die Geschichte von der Abwesenheitsnachricht

Die Urlaubszeit naht. Urlaubszeit heißt auch: Die Abwesenheitsnachrichten-Dramen dürfen beginnen. Unglaublich, was man da alles entdeckt: Nachrichten ohne Anrede, voller Rechtschreibfehler oder sehr unsorgfältig formuliert. Dabei ist diese Nachricht die Visitenkarte deines Urlaubs. Ich hab mal ein Experiment gemacht und eine spezielle Nachricht formuliert. Hier erfährst, was ich ausprobiert habe und was das Ergebnis war.
undefined
Jun 22, 2015 • 7min

#096: Zeitfresser eliminieren: Entweder richtig oder gar nicht tun

Zeitfresser gibt es (zu) viele. Dumm nur, dass wir uns viele davon selbst einhandeln. Hör hier, weshalb es sich immer lohnt, alles gleich richtig zu machen. Denn so hat man schon viele Zeitfresser eliminiert.
undefined
Jun 15, 2015 • 9min

#095: Weshalb du für ein besseres Zeitmanagement vielleicht mehr ändern musst, als du erwartest

Wer sein Zeitmanagement verbessern will, muss nicht nur neue Methoden erlernen oder andere Tools nutzen. Nein, ein gutes Zeitmanagement heißt, sein Potential umzusetzen. Deshalb geht Zeitmanagement auch viel weiter. Ist das schwierig? Weiß nicht, vielleicht. Das ist aber die falsche Frage. Die richtige Frage lautet: Will ich mein Potential wirklich umsetzen?
undefined
Jun 8, 2015 • 16min

#094: "Was wollte ich schon wieder hier tun?" - Tipps gegen Ablenkungen

Ich habe neben meinem "normalen" Schreibtisch auch ein Stehpult, das ich besonders gerne zum Schreiben und Nachdenken nutze. Kürzlich passierte mir ein Klassiker, nämlich als ich vom Stehpult zu meinem Schreibtisch ging und plötzlich nicht mehr wusste, was ich dort wollte. Höre hier die Geschichte einer klassischen Ablenkung und was ich dagegen tue.
undefined
Jun 1, 2015 • 7min

#093: Weshalb du mit Kopfhörern arbeiten solltest

Musik kann dich produktiver machen. Hier sind 5 Gründe, weshalb du mit Kopfhörern arbeiten solltest und wie dir Musik beim Arbeiten hilft.
undefined
May 26, 2015 • 10min

#092: Aufschieberitis: Diese Ausreden legen dir Steine in den Weg

Wir bekommen häufig unsere Aufschieberitis nicht in den Griff, weil wir einfach falsche Vorstellungen davon haben. Welche das sind und was definitiv nicht hilft, zeige ich dir hier.
undefined
May 11, 2015 • 9min

#091: Meine drei Lieblingsfunktionen im Todoist

Als Personal Trainer für neues Zeitmanagement habe ich mehr Tools getestet als gesund ist. :-) Schließlich will ich meinen Kunden auch helfen, das beste Tool für sie zu finden. Ich selbst wechsle immer wieder mal mein Tool, um neue Erfahrungen zu sammeln und um zu erkennen, wie gut ein Tool im Alltag tatsächlich ist. Es gibt nur zwei Konstanten – zwei Tools, bei denen ich immer wieder lande: Apple Erinnerungen (weil sie so einfach und hübsch sind und wegen der Integration mit Siri) Todoist (weil das meiner Meinung nach aktuell das beste Programm überhaupt ist.) In diesem Artikel geht es um den Todoist. Ich möchte dir zeigen, welches meine drei Lieblingsfunktionen sind. Neu: Videokurs Todoist Möchtest du den Todoist richtig kennen lernen? Möchtest du wissen, wie du ihn richtig einsetzt? Dann informier dich jetzt über meinen Videokurs zum Todoist. Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie’s geht. Zur Infoseite wechseln…

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app