

Medizin Pionier:innen - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin
Lily Aline Heckmann
Als Student*in, mitten in der fachärztlichen Weiterbildung oder Ärzt*in in einem ganz anderen Bereich - wenn Du neugierig für die vielfältigen Möglichkeiten bist, die unser Beruf mit sich bringt, bist du hier genau richtig! Du erfährst welch breites und abwechslungsreiches Spektrum unser Beruf mit sich bringt, wie sich der Weg dahinter angefühlt hat und welche Schritte gegangen wurden. Höre inspirierende Interviews mit Mediziner*innen, die unkonventionelle Wege in ihrer Karriere gesucht und umgesetzt haben. Neue Sichtweisen, Alternativen und ihre Entscheidungen zeigen Dir, wie du inner- und außerhalb des Klinikumfeldes die eigene Erfüllung finden kann.
Episodes
Mentioned books

Jul 22, 2021 • 1h 10min
WomenPower #12 mit Prof. Dr. Katja Schlosser - „Ich muss das unbedingt machen, wenn das noch keine Frau gemacht hat!“
„Ich muss das unbedingt machen, wenn das noch keine Frau gemacht hat!“
Heute ist der Name Programm, denn dieses Interview ist wirklich sehr kraftvoll und steckt voller Impulse - geballte WomenPower sozusagen 💪🙌
Zu Gast habe ich Frau Professorin Dr. Katja Schlosser - Chefärztin in der Allgemein-, Viszeral-, Endokrinen und Gefäßchirurgie UND Präsidentin des Vereins ‚Die Chirurginnen e.V.‘.
Im unserem Interview erfährst Du
🩺 wie genau der Weg zur Chefärztinnen-Position war und das dies gar nicht der ursprüngliche Plan war
🩺 wie ihr ein Rückschlag dabei geholfen hat CÄ zu werden
🩺 mit welchen Tipps und vor allem auch welcher Einstellung und Organisation Frau Schlosser Familie, Beruf und Privatleben unter einen Hut bekommt
Außerdem kommen wir auch auf den Verein zu sprechen - ein absolutes Herzensprojekt von Frau Schlosser! Sie erzählt nicht nur, warum der Verein so wichtig ist und wieso es noch einen Verein speziell für Chirurginnen brauchte. Wir kommen auch darauf zu sprechen, wie wichtig Netzwerken gerade für uns Frauen ist und Du erfährst, warum Frauen eigentlich geborene Netzwerkerinnen sind, auch wenn sie sich selbst vielleicht nicht so bezeichnen würden. 😉
Ich finde es ist ein sehr inspirierendes Gespräch geworden, in dem Frau Schlosser mit ihrer sympathischen Art ganz viele Impulse teilt und ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören dieser Episode!
Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com
oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören.
Shownotes:
Links zum MedPower-Podcast:
https://medpower-podcast.com
sayhello@medpower-podcast.com
Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast
Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast
Buchempfehlungen:
Marion Knaths - Spiele mit der Macht - wie Frauen sich durchsetzen https://amzn.to/2UcTlby
Caroline Criado-Perez - Unsichtbare Frauen https://amzn.to/3dxycQl
Kontakt zu Frau Schlosser:
Webseite die Chirurginnen: https://chirurginnen.com
Erwähnter Beitrag im hessischen Ärzteblatt https://bit.ly/3jwjGMk

Jul 15, 2021 • 1h 6min
PowerTalk #56 mit Dr. Johanna Ludwig - Potenziale der ärztlichen Weiterbildung
Potenziale der ärztlichen Weiterbildung
So schön, dass Du bei einer neuen Episode dabei bist!
Heute habe ich Dr. Johanna Ludwig zu Gast. Johanna ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie und setzt sich darüber hinaus sehr stark für unsere ärztliche Weiterbildung ein. Wie genau sie das macht und warum es gerade dieses Thema sein sollte, erfährst du im Interview.
Außerdem sprechen wir über
🩺 wie es dazu kam, dass Johanna in Oxford ihren Master in Surgical Science and Practice gemacht hat
🩺 was genau dieser Master ist, für wen er ist und wie er aufgebaut ist
🩺 welche 3 Haupterkenntnisse Johanna daraus gezogen hat und welche weiteren Pläne sie damit hat
Natürlich können wir nicht über das Thema ärztliche Weiterbildung reden ohne anzusprechen, was überhaupt gute ärztliche Weiterbildung ausmacht. Dazu wird Johanna ihre Gedanken mit uns teilen und auch erzählen, wie es zum Teil in anderen Ländern gehandhabt wird.
Zusätzlich ist Johanna Mitentwicklerin des Spiels ‚Asystole‘ und wie sie auch dies noch in ihren vollen Arbeitsalltag integriert bekommt und warum sie sich entschieden hat überhaupt mitzumachen, all das erfährst Du in Interview.
Auch wenn du nicht-chirurgisch ärztlich tätig bist, so kann ich dir nur empfehlen, das Interview mit Johanna anzuhören! Sie gibt so viele wertvolle Einblicke und neue Impulse in das Thema ärztliche Weiterbildung und dass dies ein Thema ist, was uns alle angeht, brauch ich wohl nicht extra zu betonen. 😉
Ganz viel Freude und neue Erkenntnisse bei dieser Episode!
Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören.
Shownotes:
Links zum MedPower-Podcast:
https://medpower-podcast.com
sayhello@medpower-podcast.com
Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast
Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast
Empfehlungen:
Charles Duhigg: The Power of habit - https://amzn.to/3y85Fsb
TED-Talk mit Brene Brown: The Power of Vulnerability - https://bit.ly/3wDGJaO
Kontakt zu Johanna:
mail@johannaludwig.com
Ihr Spiel Asystole https://www.keinediagnosedurchhemdundhose.de
Master in Oxford in Surgical Science and Practice: https://www.ox.ac.uk/admissions/graduate/courses/msc-surgical-science-and-practice
Johanna im klinisch relevant Podcast:
Human factors verstehen: https://klinisch-relevant.de/human-factors-verstehen-leben-retten-mit-dr-johanna-ludwig-klinisch-relevant-querschntittsthemen/
Die Zukunft der medizinischen Fort- und Weiterbildung: https://klinisch-relevant.de/medizinische-fort-und-weiterbildung-ein-kritischer-blick-auf-die-deutsche-landschaft/
Weitere Podcast-Episoden:
PowerTalk #49 - Interview mit Dr. Sven Jungmann: https://spoti.fi/3AgRR0k
PowerTalk #10 - Interview mit Daniel Marx: https://spoti.fi/3jBnwUi

Jul 1, 2021 • 60min
PowerTalk #55 mit Dr. Christian Becker - Gründer von MUX Health
Gründer von MUX Health
Ich freue mich so sehr, die heutige Folge mit dir teilen zu können!
Zu Gast habe ich Dr. Christian Becker, er ist FA für Innere Medizin und hat Anfang des Jahres gemeinsam mit seiner Frau Helen Becker MUX Health gegründet und ist zudem Praxisinhaber von MUX Care.
Im Interview erfährst Du:
🩺 wieso Christian zuvor wechselnd in der Klinik und als Strategieberater tätig war
🩺 wie ein Umweg ins SiliconValley ihm dabei geholfen hat, sein jetziges Unternehmen zu gründen
🩺 was MUX Health & MUX Care genau ist und was er anbietet
Wir sprechen aber auch darüber, was ihm alles geholfen hat, um seinen Weg und seine Vision klarer zu sehen und vor allem, wie er diesen gegangen ist. Er teilt dabei wertvolle Tipps und Erfahrungen mit uns und bietet damit nicht nur einmal einen Perspektivwechsel.
Ich finde, es ist ein spannendes Gespräch geworden, dass ein paar unerwartete Wendungen nimmt. Überzeug dich selbst! 😉
Viel Spaß beim Anhören!
Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com
oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören.
Links zum MedPower-Podcast:
https://medpower-podcast.com
sayhello@medpower-podcast.com
Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast
Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast
Buchempfehlung:
Gerd Gigerenzer: Risiko - https://amzn.to/3g6fQaG
Kontakt zu Christian Becker:
https://www.mux.health
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/mux-health
Seine Weiterbildungen:
NLP an der
Fresh-Academy: https://www.fresh-academy.de und an der
Pletzer-Academy: https://pletzeracademy.de
Zusatzbezeichnung „Naturheilverfahren“ bei der Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische Naturheilverfahren, Kneippärztebund e.V.: https://www.kneippaerztebund.de/fort-und-weiterbildung/zusatzbezeichnung-naturheilverfahren/termine-und-anmeldung/

Jun 24, 2021 • 1h 3min
PowerTalk #54 mit Lisa Schuster - DJane & Sound- und Klangschalentherapeutin
DJane & Sound- und Klangschalentherapeutin
Ich freue mich so sehr diese Folge mit Dir teilen zu können! Dieses Mal habe ich Lisa Schuster zu Gast und Lisa hat, wie ich finde, einen sehr beeindruckenden Weg hinter sich trotz ihrer erst jungen Zeit als Ärztin. Denn Lisa hat sich während ihres Studiums als DJane selbstständig gemacht und verbindet dies nun in ihrem ganzheitlichen Angebot.
Du erfährst in der Folge
🩺 wie Lisa zur Yogatherapie, Soundhealing und Klangschalentherapie gekommen ist
🩺 wie sie all dies schon in das Medizinstudium integriert hat
🩺 und wie sie dies nun alles miteinander zu ihrem ganz eigenem Business kombiniert
Lisa ist so voller Energie und nimmt einen einfach mit - alleine deswegen lohnt sich das Anhören der Episode schon! 😉
Also lass Dich mitreißen von ihr und ich wünsche Dir viel Spaß beim Anhören der Episode!
Für alle HörerInnen des Podcasts gibt es mit dem Code 'MedPower10' 10% Rabatt bei einer Bestellung auf Lisa’s Angebot - einzulösen unter http://www.soundbyalizz.com/
Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com
oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören.
Shownotes:
Links zum MedPower-Podcast:
https://medpower-podcast.com
sayhello@medpower-podcast.com
Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast
Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast
Buchempfehlungen:
Lissa Rankin: Mind over Medicine - https://amzn.to/2SfAZ97
Kontakt zu Lisa:
info@lisaschuster.com
www.soundbyalizz.com
Lisa's Ausbildungen:
Yogatherapie: https://bit.ly/3gbR5bR
Akupunktur: https://bit.ly/3pma08a

Jun 17, 2021 • 46min
PowerTalk #53 mit Prof. Dr. Daniel Gotthardt - aus der Klinik ins eigene eHealth-Unternehmen
aus der Klinik ins eigene eHealth-Unternehmen
Schön, dass Du bei einer neuen Folge dabei bist! Dieses Mal dreht sich alles um Digitalisierung und eHealth.
Mein heutiger Gast ist Prof. Dr. Daniel Gotthardt - Gründer der Gotthardt Healthgroup AG. Sein Ziel ist es digitale Lösungen anzubieten - wie genau er dies macht, erzählt er uns im Interview.
Außerdem erfährst Du
🩺 warum er sich als geschäftsführender Oberarzt entschieden hat, aus der Klinik auszusteigen
🩺 wie die ersten Schritte hin zum eigenem Unternehmen aussahen und wie er diese vorbereitet hat
🩺 wie Herr Gotthardt mit Bedenken sowie Hindernissen umgegangen ist
Natürlich können wir nicht über eHealth sprechen ohne auch das Thema Digitalisierung einzubinden. Dazu teilt Herr Gotthardt seine Gedanken mit uns und Du erfährst, warum er dies nicht nur für notwendig sondern auch für revolutionär hält.
Ich finde es ist ein sehr vielfältiges Interview geworden, was gerade in der aktuellen Zeit eine hohe Relevanz hat. Also ganz viel Spaß beim Anhören!
Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com
oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören.
Shownotes:
Links zum MedPower-Podcast:
https://medpower-podcast.com
sayhello@medpower-podcast.com
Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast
Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast
Buchempfehlungen:
Eric Topol - Deep Medicine https://amzn.to/3fMlpLk
Eric Topol - The Patient Will See You Now https://amzn.to/3ck6aqS
Eric Topol - The Creative Destruction of Medicine https://amzn.to/3fR6mQE
Kontakt zu Prof. Dr. Daniel Gotthardt:
GHG https://www.gotthardt.com/ueberuns/
Mediteo http://www.ghg-praxisdienst.de/
Praxisdienst http://www.ghg-praxisdienst.de/

Jun 10, 2021 • 1h 14min
PowerTalk #52 mit Dr. Sabine Werner - Aufbau der 1. Derma-Praxis in St. Moritz
Aufbau der 1. Derma-Praxis in St. Moritz
Es gibt wieder neue Podcast-Episoden und ich freue mich sehr, dieses Interview mit Dir heute teilen zu können!
Zu Gast habe ich Dr. Sabine Werner - sie ist Dermatologin und hat 2003 die 1. dermatologische Praxis in St. Moritz, Schweiz, eröffnet. Warum das eigentlich nicht der ursprüngliche Plan war, erzählt sie uns im Interview.
Du erfährst außerdem:
🩺 was es alles benötigt, um in der Schweiz ärztlich arbeiten zu können und warum sich Sabine überhaupt für die Schweiz entschieden hat
🩺 warum Sabine eine Coaching-Ausbildung gemacht hat um ihre PatientInnen-Kommunikation zu verbessern
🩺 wie Sabine es geschafft hat, Entschleunigung in ihrem ärztlichen Alltag zu finden
Ihre Praxis hat Sabine mittlerweile abgeben. Sie ist dennoch weiterhin ärztlich tätig und hat sich durch ihre Coaching-Ausbildung mit ihrem Mann ein zweites Standbein aufgebaut. Auch darüber berichtet sie im Interview.
Wie gehen außerdem der Frage nach, warum sie sich teilweise wie ein weiblicher Robin Hood gefühlt hat und was es mit dem ‚Freuden und Fluch des Erfolges‘ zu tun hat.
Ich finde, es ist ein sehr spannendes Interview darüber, wie man(n) und frau sich immer wieder neu erfinden kann und darf und ich wünsche Dir daher viel Spaß beim Zuhören!
Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com
oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören.
Shownotes:
Links zum MedPower-Podcast:
https://medpower-podcast.com
sayhello@medpower-podcast.com
Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast
Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast
Buchempfehlungen:
Carol Dweck - Selbstbild https://amzn.to/3tGFhTG
Jörg Knoblauch - Dem Leben Richtung geben https://amzn.to/3fcc9yn
Daniel Meier und Peter Szabo - Coaching - erfrischen einfach https://amzn.to/3tCpOUB
Bettina Lemke - Entdecke dein Ikigai https://amzn.to/2RgAE5J
Reinhard Sprenger - Die Entscheidung liegt bei dir https://amzn.to/3fh5z9Q
Chris Iveson - Brief Coaching https://amzn.to/3fJNK4H
Sabine’s Bücher:
Weisskittel im Hamsterrad https://amzn.to/3ySISSB
Lösungsorientierte Arzt-Patienten-Kommunikation https://amzn.to/2RdfG7K
Burnout vermeiden https://amzn.to/33E8yUs
Kontakt zu Sabine:
www.beratungskontor.ch
E-Mail mail@sabinewerner.ch
www.sabinewerner.ch
Ihr Resilienzkalender auf YouTube https://www.youtube.com/channel/UCz1OIYojOGIvbYcy0JrcUlw/videos
Remed: http://www.swiss-remed.ch/
Coaching-Ausbildung: https://www.solutionsurfers.de/

Apr 22, 2021 • 1h 3min
PowerTalk #51 mit Prof. Dr. Helmut Milz - vielfältige Wege in der klassischen Medizin
vielfältige Wege in der klassischen Medizin
Ich freue mich sehr die heutige Episode mit Dir teilen zu können!
Zu Gast habe ich Prof. Dr. Helmut Milz und er hat, wie ich finde, einen sehr spannenden medizinischen Weg hinter sich. Ganz klassisch ist Herr Milz Facharzt für Allgemeinmedizin sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Das hat er sowohl als Oberarzt und später auch in eigener Praxis ausgelebt.
Auf der anderen Seite ist Herr Milz 5-facher-Buchautor, er war als Inhouse-Berater bei der WHO tätig und hat an der Ottawa-Charta mitgearbeitet… um nur einige Punkte aufzuzählen.
In unserem Interview erfährst Du:
🩺 warum er nicht nur als klassischer Mediziner tätig sein wollte
🩺 wie er zur WHO gekommen ist, welche Aufgaben ihn dort begleitet haben und wieso er sich wieder für die klinische Tätigkeit entschieden hat
🩺 wie er über Zufälle und Chancen denkt
Natürlich sprechen wir auch über seine Bücher und vor allem über das zuletzt erschienene Buch. Herr Milz nimmt uns dabei mit in seinen Schreibprozess und erzählt, woher er seine Inspirationen nimmt. Außerdem erzählt er, warum er sein letztes Buch vor allem auch für uns jungen ÄrztInnen geschrieben hat und wieso er dabei an seine eigenen Grenzen gekommen ist. Was ihn aber nicht davon abhalten hat, ein weiteres Buch zu planen. 😉
Ich finde, es ist ein sehr interessantes und buntes Gespräch geworden. Wir kommen auf viele verschiedene Aspekte zu sprechen, was das Interview wiederum sehr abwechslungsreich macht.
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören dieser Folge!
Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com
oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören.
Links zum MedPower-Podcast:
https://medpower-podcast.com
sayhello@medpower-podcast.com
Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast
Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast
Kontakt zu Prof. Milz:
https://www.helmutmilz.de
Buchempfehlung:
A.S. Barwich - Smellosophy https://amzn.to/2QCYCr4
Bibliografie Prof. Milz:
Ganzheitliche Medizin 1986. https://amzn.to/2YY5FLS.
Der wiederentdeckte Körper 1992. https://amzn.to/3tFLYGM
Mit Kopf, Hand, Fuß, Bauch und Herz 1994. https://amzn.to/2Lz5ELq
Körpererfahrungen 1998. https://amzn.to/3cSwXvx
Der eigen-sinnige Mensch 2019 https://amzn.to/3rzH9Nm
2 sehr interessante Artikel:
Persönliche und Methodische Wechselwirkungen:
https://bit.ly/3xby4OG
Auf der Suche nach ganzheitlichen Möglichkeiten von Heilkunde und Gesundheit:
https://bit.ly/3tvZyw8
Rabatt für das Kartenspiel Asystole:
Mit dem Rabatt MEDPOWER bekommst Du bis zum 27.04.2021 10% Rabatt auf das Kartenspiel. Einzulösen bei Amazon oder unter dem Link https://amzn.to/3sUYjGd

Apr 12, 2021 • 1h 17min
PowerTalk #50 mit Carolin Koch - die eigene naturheilkundliche Praxis mit Bioresonanz
die eigene naturheilkundliche Praxis mit Bioresonanz
Herzlich Willkommen zu einer Interview-Folge!
Dieses Mal habe ich Carolin Koch zu Gast. Carolin ist Anästhesistin und hat sich entschieden, aus der Klinik auszusteigen und ihre eigene naturheilkundliche Praxis mit dem Schwerpunkt auf die Bioresonanztherapie zu eröffnen.
In unserem Interview erfährst Du:
🩺 wie sich Carolin darauf vorbereitet hat und welche Ausbildungen notwendig waren
🩺 warum Carolin sich für das Medizinstudium entschieden hat, obwohl sie schon mit 13 Jahren wusste, dass sie eine eigene Praxis für Naturheilkunde haben möchte
🩺 wieso sie ohne FA-Prüfung aus der Klinik ausgestiegen ist und diese aber unbedingt noch machen möchte
Außerdem erzählt uns Carolin was Bioresonanz eigentlich ist und welche Behandlungsmöglichkeiten es bietet. Sie nimmt uns dabei mit auf den Weg ihrer Patienten: von der Erstkonsulation (die meist zwischen 3-4 Stunden dauert) bis hin zu den verschiedenen therapeutischen Möglichkeiten, die sie nutzt. Dabei erzählt sie, warum sie sich manchmal eher für das eine und manchmal für das andere Verfahren entscheidet und teilt natürlich auch Patientenfälle mit uns.
Ich finde, es ist ein sehr schönes Interview geworden, in dem Carolin uns den Blick in die Naturheilkunde und vor allem in die Bioresonanztherapie eröffnet. Also ganz viel Spaß beim Anhören!
Ich freue mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com
oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören.
Shownotes:
Links zum MedPower-Podcast:
https://medpower-podcast.com
sayhello@medpower-podcast.com
Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast
Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast
Buchempfehlung:
Jürgen Hennecke - Allergie und Schwingung https://amzn.to/3sWbM0K
Kontakt zu Carolin:
Ihre Praxis in Eisenberg: Goethestrasse 5e; 07607 Eisenberg
Telefon: 036691/274997
E-Mail: arztpraxiskoch@web.de
Weitere Informationen:
Regumed: https://www.regumed.de/index.html
Total Reset: https://www.total-reset.de
Rabatt für das Kartenspiel Asystole:
Mit dem Code MEDPOWER bekommst Du bis zum 27.04.2021 10% Rabatt auf das Kartenspiel. Einzulösen bei Amazon oder unter dem Link https://amzn.to/3sUYjGd

Apr 1, 2021 • 50min
WomenPower #11 mit Dr. Madeleine Stuber: „Ich bin keine gute Vollzeit-Mama zu Hause“
„Ich bin keine gute Vollzeit-Mama zu Hause“
Es gibt mal wieder eine WomenPower-Folge!
Zu Gast habe ich Dr. Madeleine Stuber. Sie ist Fachärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie, Mama von 3 Kindern und Bloggerin.
Auch wir unterhalten uns in dieser Folge über die drei großen Themen Vereinbarkeit von Beruf & Familie, Frauen und Führung und wie finden ich als Ärztin meinen Weg in der Medizin.
So erfährst Du:
🩺 warum für Madeleine Beruf & Familie definitiv vereinbar sind
🩺 warum die Geburt ihres 1. Kindes der Auslöser dafür war, ihren Weg anders gestalten zu wollen
🩺 wie sie diesen Weg geht und organisiert
🩺 wie sie ihre Elternzeit für ihre Karriere genutzt hat
Außerdem teilt Madeleine ein paar Tools, die ihr geholfen haben, Abstand und Klarheit zu bekommen - unter anderem auch aktuell in Elternzeit. Sie gibt uns Einblicke in ihr Privatleben und erzählt z.B. in welchem Abschnitt ihrer medizinischen Laufbahn sie ihre Kinder bekommen hat und ob sie dies noch einmal so machen würde. Oder auch, wie sie die Elternzeiten ihrer Kinder gemeinsam mit ihrem Mann gestaltet hat (dabei gab es eine Zeit, in der Madeleine Vollzeit arbeiten und ihr Mann zu Hause war).
Ich finde, es ist ein sehr schönes und inspirierendes Gespräch geworden - nicht nur für die (werdenden) Mama’s und Ärztinnen, sondern auch für alle, die sich mit der Frage der Verbindung von Beruf und unserem restlichen Leben beschäftigen.
Ganz viel Spaß beim Anhören der Folge!
Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com
oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören.
Shownotes:
Links zum MedPower-Podcast:
https://medpower-podcast.com
sayhello@medpower-podcast.com
Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast
Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast
Bücher:
Dr. Lieschen Müller ‚Oha, können Sie denn auch operieren?‘ https://amzn.to/392yooe
Verena Pausder - Das neue Land https://amzn.to/3175DT6
Naomi Ryland & Lisa Jaspers - Starting a revolution https://amzn.to/3sc9pXg
Frederic Laloux - reinventing Organizations https://amzn.to/3vRumsw
Kontakt zu Madeleine:
https://drmadeleinestuber.de
https://www.unfallchirurginundmutter.de
Instagram: @drmadeleinestuber & @unfallchirurginundmutter

Mar 25, 2021 • 1h
PowerTalk #49 mit Dr. Sven Jungmann - vom Arzt zum Unternehmer
vom Arzt zum Unternehmer
In der heutigen Episode habe ich Dr. Sven Jungmann zu Gast. Sven hat sich entschieden, nach 3 Jahren Klinikzeit auszusteigen und sich selbstständig zu machen. Er ist Mitgründer von Filentia, Partner von Founderslane und hat in einem Hobby-Projekt (wie er selbst sagt) mit einer ärztlichen Kollegin ein Spiel für Mediziner entwickelt.
In unserem Gespräch erfährst Du:
🩺 was die Gründe dafür waren, dass Sven nach seinem Medizinstudium Masterstudiengänge (in Public Health und Public Policy) angeschlossen hat
🩺 warum er sich dennoch vorerst für die Facharzt-Weiterbildung entschieden hat (aber schon wusste, dass er sie sehr wahrscheinlich nicht beendet)
🩺 wie seine ersten Schritte von der klinischen Tätigkeit hin zur ‚Business-Welt‘ waren
🩺 was genau Founderslane, Filentia und Asystole sind und was er da macht
Wir sprechen auch darüber, wie es für Sven war, schlußendlich den Schritt aus der Klinik heraus zu wagen. Mit welchen Einwänden und Bedenken er zu kämpfen hatte und vor allem, wie er mit diesen umgegangen ist.
Falls Du ebenfalls überlegen solltest, einen Weg außerhalb der Klinik zu gehen, so kann ich dir diese Folge nur empfehlen. Aber natürlich ist sie auch für Dich, wenn Du glücklich und zufrieden in der Klinik tätig bist 😉
Ich finde es ist ein sehr spannendes und interessantes Gespräch geworden. Sven hat zum Teil eigene Perspektiven und Sicht auf die Dinge entwickelt und es ist sehr spannend zu hören, wie diese aussehen.
Ganz viel Spaß beim Anhören der Folge!
Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com
oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören.
Shownotes:
Links zum MedPower-Podcast:
https://medpower-podcast.com
sayhello@medpower-podcast.com
Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast
Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast
Buchempfehlungen:
Sven’s Buch: Fightback Now https://amzn.to/3trM7ww
R. & D. Susskind - Future of the Professions https://amzn.to/30TFpDp
Eula Biss - On Immunity: An Inoculation https://amzn.to/3eT1Xw7
Adam Grant - Originals https://amzn.to/3s3BXSE
Kontakt zu Sven:
https://www.svenjungmann.de
Aystole-Game: https://www.keinediagnosedurchhemdundhose.de
Founderslane: https://founderslane.com
Filentia: https://www.filentia.com