Vorpolitisch

Sebastian Schnelle
undefined
Apr 24, 2022 • 15min

S02E06 Critical Whiteness

Heute: Critical Whiteness. Wie das Wort “weiß” eine neue Definition bekommen hat, was diese bedeutet und wieso sie kokolores ist. Über ein Bundesministerium, einen aktivistischen Erfolg und das Wort "gnoog".
undefined
Apr 12, 2022 • 16min

S02E05 Geschlecht, Sex & Gender

Heute: Geschlecht. Was ist das, warum die Verwirrung und wie kann man es verstehen? Wie sich Sex und Gender unterscheiden, welche anderen Aspekte Geschlecht besitzt und was es mit der Geschlechtsidentität auf sich hat.
undefined
Mar 19, 2022 • 14min

S02E04 Pazifismus

Heute: Pazifismus. Wie er begründet werden kann, warum das nicht überzeugt und was Richard David Precht damit zu tun hat. Putins Überfall auf die Ukraine, das Recht auf Selbstverteidigung und grundsätzlicher Pazifismus.
undefined
Feb 5, 2022 • 13min

S02E03 Sprachspiele

Heute: Sprachspiele. Was soll das sein, wo kommt es her und wer ist daran beteiligt? Der Fall Ganserer, die Herkunft von Rugby und Spielregeln.
undefined
Jan 24, 2022 • 14min

S02E02 Das Europäische Völkerrecht

Heute: Das Europäische Völkerrecht des Ius Publicum Europaeum und was es für das Verhältnis von Politik und Moral bedeutet. Warum amoralisch nicht das selbe bedeutet wie unmoralisch und die Vorteile von Realpolitik.
undefined
Jan 9, 2022 • 15min

S02E01 Gerechtigkeit

Heute: Gerechtigkeit. Wie sie definiert wurde und wird - und warum sie eine Worthülse sein kann. Über Klima-, Geschlechter- und andere Gerechtigkeiten.
undefined
Sep 12, 2021 • 14min

S01E21 Wissenschaft

Heute: Wissenschaft. Was Wissenschaft ist, was sie nicht ist und was sie von Pseudowissenschaft unterscheidet. Über die Rolle der Wissenschaft in der Corona Politik und "false balance" als Werkzeug der Ausgrenzung.
undefined
Sep 5, 2021 • 17min

S01E20 Struktureller Rassismus

Heute: Struktureller Rassismus. Was ist das, wie unterscheidet er sich von “normalem” Rassismus und gibt es das heute in Deutschland? Über eine fehlende Definition, unklare Aktivisten und die Demokratie in Deutschland.
undefined
Aug 22, 2021 • 14min

S01E19 Denkfehler - Teil 2

Heute: Denkfehler. Der Umgang mit Wahrscheinlichkeiten und wie sie uns in die Irre führen. Die Vernachlässigung von Wahrscheinlichkeiten, der Null Risiko Fehler und ihre Auswirkungen auf menschliche Entscheidungen.
undefined
Aug 15, 2021 • 13min

S01E18 Allmende

Heute: Allmende. Was ist das, worin besteht ihre Besonderheit und was folgt daraus für die Lösung von Allemendeproblemen? Der Klimawandel als Tragödie des Allgemeinguts und was dies für effektive Lösungsstrategien bedeutet.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app