undefined

Wolfgang Koydl

Journalist bei der Weltwoche. Er kommentiert politische und gesellschaftliche Entwicklungen.

Top 3 podcasts with Wolfgang Koydl

Ranked by the Snipd community
undefined
14 snips
Jun 29, 2025 • 55min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Bundeseinschüchterungstag

Birgit Kelle ist eine kritische Publizistin, Wolfgang Koydl Journalist bei der Weltwoche und Ralf Schuler Korrespondent bei Nius. Sie diskutieren über die Debatte rund um kopftuchtragende Lehrkräfte und die Herausforderungen der Integration von Muslimen in deutschen Bildungseinrichtungen. Zudem hinterfragen sie die politischen Reaktionen auf Migration und die Schwierigkeiten junger Politiker in der heutigen Zeit. Auch der Umgang mit Internet-Hass und die Rolle der Medien in der Gesellschaft werden thematisiert, insbesondere hinsichtlich der Meinungsfreiheit.
undefined
14 snips
Mar 9, 2025 • 55min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Was kostet die Welt?

Wolfgang Koydl, Journalist bei der Weltwoche, Stefan Millius, Journalist und Kabarettist, sowie Silke Schröder, freie Publizistin, diskutieren über die finanziellen Gefahren für zukünftige Generationen. Sie sprechen über die Zensurpolitik der CDU/CSU und SPD sowie über die gestiegene Normalität von Messermorden, die öffentliche Veranstaltungen beeinträchtigt. Zudem wird die Problematik der Kunstfreiheit in Deutschland, insbesondere im Karneval, kritisch beleuchtet und die Rolle von Medien und NGOs im politischen Diskurs hinterfragt.
undefined
Jul 28, 2024 • 55min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Pariser Spießer-Spektakel

Wolfgang Koydl ist Journalist bei der Weltwoche, Frank Lübberding schreibt für die Welt, und Stefan Millius gehört zum Kontrafunk. Sie diskutieren über ein olympisches CSD und die Ergebnislosigkeit von Dopingkontrollen. Außerdem beleuchten sie Kamala Harris' Rolle in der US-Politik sowie die Brisanz der kürzlich veröffentlichten Corona-Protokolle des Robert-Koch-Instituts. Die Runde hinterfragt, ob unsere Gesellschaften bald wieder Masken tragen und ignorieren werden, was einst als Wissenschaft und Staatshandeln galt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app