
Werner Patzelt
Politikwissenschaftler und Autor des Buches „Deutschlands blaues Wunder: Die AfD und der Populismus“. Er analysiert die politische Lage in Deutschland.
Top 3 podcasts with Werner Patzelt
Ranked by the Snipd community

Mar 9, 2025 • 1h 14min
Flg. 371 - Merz: Wortbruch garantiert
Susanne Dagen, Verlegerin und Kommunalpolitikerin, teilt ihre erschütternde Erfahrung eines gewaltsamen Angriffs auf ihre Buchhandlung in Dresden. Werner Patzelt, Politikwissenschaftler und Autor, analysiert die Krise des politischen Vertrauens in Deutschland und die Herausforderungen für Friedrich Merz. Die Gesprächspartner beleuchten den Druck auf die etablierten Parteien und die Gefahren des Extremismus. Außerdem diskutieren sie die Bedeutung ironischer Kommunikation in der Politik und die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Dialogs.

Feb 28, 2025 • 19min
Prof. Dr. Werner Patzelt im Gespräch: Koalitionen, Wahlversprechen und der Siegeszug der Linken
Prof. Dr. Werner Patzelt, ein renommierter Politikwissenschaftler und Forschungsdirektor in Brüssel, beleuchtet die aktuelle politische Lage in Deutschland. Er diskutiert die Möglichkeit von Neuwahlen und was einen echten Politikwechsel ausmachen könnte. Besonders spannend ist seine Analyse der Linken als große Gewinner der letzten Wahl und die Frage, ob Friedrich Merz sein Wahlversprechen gebrochen hat. Patzelt spricht auch über die Überraschungen dieser Wahl und die Herausforderungen für zukünftige Koalitionsverhandlungen.

Nov 6, 2024 • 56min
KONTRAFUNK aktuell vom 6. November 2024
Markus Krall, Unternehmensberater und Journalist, analysiert die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahlen und beleuchtet Trumps mögliche Rückkehr. Werner Patzelt, Politikwissenschaftler, diskutiert die instabile Lage der Berliner Ampelkoalition und ihre Zukunftsaussichten. Historiker Hannes Hofbauer thematisiert die wirtschaftlichen Sanktionen im Kontext des Ukraine-Kriegs und deren Auswirkungen auf die geopolitische Landschaft. Spannende Einblicke in die aktuellen politischen Entwicklungen und deren historische Wurzeln!