

Werner Patzelt
Politikwissenschaftler und Emeritus in Dresden.
Top 5 podcasts with Werner Patzelt
Ranked by the Snipd community

24 snips
Jun 27, 2025 • 43min
Kommt die AfD 2026 in Sachsen-Anhalt an die Macht?
Zu Gast ist Werner Patzelt, ein renommierter Politikwissenschaftler und ehemaliger Professor, der über die aktuellen politischen Herausforderungen in Deutschland diskutiert. Er analysiert die Schwächen von Kanzler Merz und betont, dass die kommenden Erfolge der AfD von deren Migrationspolitik abhängen. Patzelt warnt vor einer düsteren politischen Lage und sieht die Möglichkeit für die AfD, 2026 in Sachsen-Anhalt an die Macht zu kommen. Besonders die Unzufriedenheit der Wähler und die umstrittene Migrationspolitik der Union werden als zentrale Themen hervorgehoben.

Sep 15, 2025 • 44min
Angst vor der AfD – Was bedeuten die Kommunalwahlen in NRW?
Norbert Kersting, Politikwissenschaftler und Experte für Kommunalpolitik, Werner Patzelt, emeritierter Politikwissenschaftler, und Eva Quadbeck, Chefredakteurin des Redaktionsnetzwerks Deutschland, diskutieren die Bedeutung der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Sie beleuchten, wie die AfD als Protestpartei auftritt und analysieren die Veränderungen im Wählerverhalten, insbesondere in Gelsenkirchen und Köln. Auch die Herausforderungen der Grünen und die Stabilität der SPD in ihren Hochburgen werden thematisiert, während die Rolle der AfD im Parteiensystem hinterfragt wird.

Aug 28, 2025 • 1h 9min
Werner Patzelt: Deutschlands blaues Wunder
Werner Patzelt, ein angesehener Politikwissenschaftler, spricht über die Hintergründe seines neuen Buches, das sich mit der AfD und Populismus in Deutschland beschäftigt. Er analysiert die Ursachen des Aufstiegs der Partei und kritisiert jene, die zu ihrer Stärkung beigetragen haben. Ein besonders spannender Punkt ist die Verbindung zwischen der AfD und extremistischen Tendenzen sowie die Rolle des Verfassungsschutzes. Patzelt betont die Notwendigkeit, die programmatischen Schriften der AfD zu reflektieren, um die Demokratie zu schützen.

Mar 9, 2025 • 1h 14min
Flg. 371 - Merz: Wortbruch garantiert
Susanne Dagen, Verlegerin und Kommunalpolitikerin, teilt ihre erschütternde Erfahrung eines gewaltsamen Angriffs auf ihre Buchhandlung in Dresden. Werner Patzelt, Politikwissenschaftler und Autor, analysiert die Krise des politischen Vertrauens in Deutschland und die Herausforderungen für Friedrich Merz. Die Gesprächspartner beleuchten den Druck auf die etablierten Parteien und die Gefahren des Extremismus. Außerdem diskutieren sie die Bedeutung ironischer Kommunikation in der Politik und die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Dialogs.

Feb 28, 2025 • 19min
Prof. Dr. Werner Patzelt im Gespräch: Koalitionen, Wahlversprechen und der Siegeszug der Linken
Prof. Dr. Werner Patzelt, ein renommierter Politikwissenschaftler und Forschungsdirektor in Brüssel, beleuchtet die aktuelle politische Lage in Deutschland. Er diskutiert die Möglichkeit von Neuwahlen und was einen echten Politikwechsel ausmachen könnte. Besonders spannend ist seine Analyse der Linken als große Gewinner der letzten Wahl und die Frage, ob Friedrich Merz sein Wahlversprechen gebrochen hat. Patzelt spricht auch über die Überraschungen dieser Wahl und die Herausforderungen für zukünftige Koalitionsverhandlungen.