Werner Maiknecht, ein Pastor aus Landsberg, und Simon Roppel, Religionspädagoge der Mitteldeutschen Kirche, diskutieren über die Herausforderungen, denen sich die Kirchen in Ostdeutschland gegenübersehen. Sie sprechen über die wachsende Beliebtheit neuer Andachtsformate und die Bemühungen, Nicht-Mitglieder anzusprechen. Die Veränderungen in der Rolle der Kirche seit der DDR-Zeit und die Frage, wie Kirchen im Westen von den Erfahrungen im Osten lernen können, stehen ebenfalls im Fokus. Zudem wird die besondere Religiosität von Mitgliedern in Ostdeutschland beleuchtet.