Thomas Sautner, ein österreichischer Schriftsteller, diskutiert in dieser Folge seinen Roman 'Pavillon 44', der die berühmte psychiatrische Anstalt in Wien thematisiert. Er erkundet die Grenzen von Normalität und Krankheit durch die Augen des Primars Siegfried Lobell. Themen wie Identität, die Leserbindung zu Charakteren und die psychologischen Folgen des Fortschrittsverlusts werden spannend beleuchtet. Zudem wird ein eindringlicher Auszug aus seinem Buch präsentiert, der die emotionale Tiefe der Geschichte auf beeindruckende Weise vermittelt.