
Theo Koll
Politischer Analyst und Journalist; liefert Einordnungen zu Koalitionsdynamik, Reformfähigkeit der Bundesregierung und sicherheitspolitischen Fragen.
Top 5 podcasts with Theo Koll
Ranked by the Snipd community

18 snips
Sep 23, 2025 • 1h 16min
Schwarz-Rote Reformen & politische Lage in den USA
Hendrik Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, diskutiert über kommunale Reformen und die Mittelverteilung des Sondervermögens. Christian Berkel und Yasmine M’Barek beleuchten die Fragen zu sozialer Gerechtigkeit und den Einfluss von AfD-Wahlen. Eric T. Hansen und Sandra Navidi analysieren die politische Kultur der USA, insbesondere die Polarisierung nach dem Mord an Charlie Kirk. Theo Koll hebt die Herausforderungen bei Erbschaftsteuern und der Koalitionsstabilität hervor, was einen spannenden Einblick in die politischen Dynamiken beider Länder bietet.

11 snips
May 7, 2025 • 1h 15min
Merz‘ Wahldebakel & schwarz-rote Zukunft
Julia Klöckner, CDU-Politikerin und Bundestagspräsidentin, diskutiert mit Martin Schulz, ehemaligem SPD-Chef, und weiteren Experten die Herausforderungen der frisch gewählten schwarz-roten Regierung. Sie beleuchten den historischen Kanzlerwahlprozess, die politischen Turbulenzen rund um Friedrich Merz und die Spannungen in der Koalition. Außerdem thematisieren sie die Notwendigkeit von Reformen in Bereichen wie Kita-Plätzen und Mietpreisen, sowie die Bedeutung der Abgrenzung zur AfD und den Schutz demokratischer Strukturen.

9 snips
May 26, 2025 • 1h 16min
Pläne für Sozialstaat & Christine Lagarde im Gespräch
Christian Dürr, Bundesvorsitzender der FDP, und Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, diskutieren über finanzielle Herausforderungen der Regierung und die Notwendigkeit einer programmatischen Erneuerung. Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, erklärt die Bedeutung des Euros und die Herausforderungen für die Eurozone. Zudem wird über geopolitische Spannungen und die Auswirkungen von Trumps Handelskrieg auf Europa gesprochen. Auch die Notwendigkeit von Investitionen in Sicherheit und Infrastruktur wird thematisiert.

8 snips
Feb 12, 2025 • 1h 15min
Parteien im Wahlkampfendspurt: Was trennt CDU und AfD?
Philipp Amthor, Generalsekretär der CDU Mecklenburg-Vorpommern, diskutiert zusammen mit Bernd Baumann von der AfD und dem TUI-Chef Sebastian Ebel über die wachsenden politischen Spannungen in Deutschland. Themen wie die angespannte Migrationspolitik und wirtschaftliche Herausforderungen stehen im Vordergrund. Die Gäste beleuchten auch, inwiefern die CDU sich in populistische Gewässer begibt und welche Auswirkungen dies auf die politische Mitte hat. Hinweise auf die geopolitische Verantwortung Deutschlands und die Risiken für den Mittelstand machen die Diskussion besonders brisant.

7 snips
Jul 15, 2025 • 1h 17min
Wirtschaft gegen Klimaschutz & Christian Wulff
In dieser spannenden Diskussion sprechen Theo Koll, Journalist und Moderator, und Raúl Krauthausen, Inklusionsaktivist und Blogger, über die drängenden Fragen rund um Klimaschutz und Wirtschaft. Besonders im Fokus stehen die Herausforderungen der Gastronomie und die staatlichen Hilfen zur Bekämpfung von Altersarmut. Dorothee Bär und Franziska Brantner diskutieren Deutschlands Rolle im globalen Klimaschutz, während Christian Wulff über die Gefährdung der Demokratie durch die AfD spricht und die Notwendigkeit eines Verbots erörtert.