undefined

Terry Reintke

Mitglied des Europäischen Parlaments für die Grünen, Expertin für Rechtsstaatlichkeit in der EU.

Best podcasts with Terry Reintke

Ranked by the Snipd community
undefined
Jun 10, 2024 • 40min

Linnemann, Wagenknecht, Reintke: Die Lehren aus der Europawahl!

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Carsten Linnemann, der CDU-Generalsekretär, fordert im Nachgang der Europawahl die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag. Sahra Wagenknecht bewertet das Ergebnis ihrer Partei als einen "riesigen Erfolg” und die Grüne Spitzenkandidatin Terry Reintke versucht das schlechte Abschneiden ihrer Partei zu erklären.Die The Pioneer “Hauptstadt” Kollegen Luisa Nuhr, Karina Mößbauer und Thorsten Denkler analysieren die Wahlergebnisse und ordnen die Konsequenzen für die Bundespolitik ein. Börsenreporterin Anne Schwedt kennt die neuen Arbeitsmarktzahlen aus den USA.Sonderzug nach Brüssel: Auch nach der Europawahl bleiben bürokratische Besonderheiten in der EU, die viele Mitarbeiter vor hohe logistische Herausforderungen stellen.Auch in “Wallis und Futuna" konnte man seinen Stimmzettel für die Europawahl abgeben: 16.000 Kilometer südlich von Brüssel entfernt. 1. 00:00:17 | Europawahl 2024 wird für Scholz zum Debakel 2. 00:05:29 | Themenüberblick 3. 00:06:41 | Interviews mit Carsten Linnemann, Sahra Wagenknecht und Terry Reintke 4. 00:25:57 | Was heute in der Hauptstadt los ist 5. 00:31:35 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:33:31 | Was Gabor überrascht hat 7. 00:35:03 | Was gar nicht geht ID:{587tGLVh7LnHyEpqzsarPq}
undefined
Apr 24, 2020 • 1h 28min

LdN186 Corona-Update, Tracing-App, SpaceX StarLink (Interview Prof. Stephan Hobe), EU-Milliarden für Orban, Bilanz Abwrackpremie

Prof. Stephan Hobe, Direktor des Instituts für Luft- und Weltraumrecht, und Terri Reintke, EU-Parlamentarierin der Grünen, diskutieren spannende Themen. Sie beleuchten die Herausforderungen des Raumfahrtrechts durch SpaceX's Starlink und die Bedeutung des globalen Internetzugangs. Zudem wird die aktuelle Situation der Corona-Pandemie in Deutschland thematisiert, einschließlich der Diskussion um Tracing-Apps und deren Datenschutz. Reintke kritisiert die EU-Politik in Bezug auf Rechtsstaatlichkeit, insbesondere in Ungarn, und mahnt zu einem stärkeren Druck auf Orban.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app