Teja Tscharntke, Leiter der Abteilung Agrarökologie an der Georg-August-Universität Göttingen, spricht über die Herausforderungen der Landwirtschaft und deren Einfluss auf die Biodiversität. Er betont die Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken, um sowohl Ernährungssicherheit für zehn Milliarden Menschen als auch den Erhalt der Artenvielfalt zu gewährleisten. Zudem wird der Einfluss der Agrarlobby auf die Agrarpolitik thematisiert. Tscharntke erläutert, wie individuelle Konsumentscheidungen und politisches Engagement Hand in Hand gehen sollten, um Umweltschutz zu fördern.