Simone Fatzer, SRF-Deutschlandkorrespondentin, bringt spannende Einblicke in die angespannte politische Lage in Deutschland vor den Bundestagswahlen. Sie diskutiert, wie kürzliche Anschläge den Wahlkampf beeinflussen und die gesellschaftlichen Gräben vertiefen. Der Ton im Bundestag ist gehässiger geworden, während die AfD eine zentrale Rolle in den politischen Auseinandersetzungen spielt. Fatzer beleuchtet die Polarisierung im Wahlkampf und erörtert, wie diese Gräben möglicherweise wieder geschlossen werden können.