Silke van Dijk, Professorin für Soziologie an der Universität Jena und Expertin für alternative Regierungsformen, beleuchtet in ihrem Gespräch alternative Ansatzpunkte der Gouvernementalität. Sie diskutiert, wie genossenschaftliche Strukturen zu einer Demokratisierung beitragen können, und thematisiert die komplexe Beziehung zwischen Zwang und Freiwilligkeit in der Regierungsführung. Zudem wird untersucht, wie alternative Regierungstechnologien das Freiheitskonzept neu definieren und welche Rolle Zeitpolitik und alternative Lebensmodelle in der heutigen Gesellschaft spielen.