Eine Spurensuche in die jüngste Kaffeegeschichte Kenias und Äthiopiens
Wenn ich heute mit Kaffeemenschen über Kaffees aus Kenia und Äthiopien rede,
dann sagen viele, dass diese Kaffes nicht mehr das sind, was sie mal waren.
Und ja, das würde ich zu weiten Teilen unterstreichen.
Aber, warum eigentlich?
Es ist ein komplexer Mix aus politischen Machtgefügen,
etablierten wirtschaftlichen Strukturen, die nur wenigen geholfen haben,
und neuen Varietäten.
Ihr seht schon: das erklärt sich nicht in 9 Minuten, deswegen haben wir 90 draus gemacht.
Sebastian gibt viele Hintergrundinfos und berichtet von seinen Reisen.