
Sabine Beppler-Spahl
Großbritannien-Korrespondentin. Sie erklärt die Hintergründe für den Erfolg der Partei Reform UK.
Top 3 podcasts with Sabine Beppler-Spahl
Ranked by the Snipd community

11 snips
Jan 11, 2025 • 56min
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 11. Januar 2025
Dr. Ralph Schöllhammer, ein renommierter Journalist und Politikwissenschaftler, analysiert den Rücktritt von Karl Nehammer und die politische Situation in Österreich. Sabine Beppler-Spahl, Großbritannien-Korrespondentin, deckt den Grooming-Gang-Skandal auf und erörtert dessen politische Folgen für Premierminister Keir Starmer. Thomas Mock, ehemaliger Manager der Aluminiumindustrie, bietet tiefgehende Einblicke in die Auswirkungen der CO2-Abgabe auf die Bürger und diskutiert ökologische Nachhaltigkeit im europäischen Kontext.

May 7, 2025 • 54min
KONTRAFUNK aktuell vom 7. Mai 2025
In dieser Folge sprechen die Gäste über spannende politische Themen. Sabine Beppler-Spahl, Großbritannien-Korrespondentin, analysiert den plötzlichen Aufstieg der Partei Reform UK nach dem Brexit und ihre Herausforderungen. Klaus-Rüdiger Mai, Dramaturg und Buchautor, bewertet die Pannenwahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler und die Auswirkungen auf die deutsche Politik. Gheyyur Kuerban, Leiter des Welt Uiguren Kongresses, thematisiert die bedrängte Lage der Uiguren in China und beleuchtet die internationalen Beziehungen und Menschenrechtsfragen.

Jan 8, 2025 • 52min
KONTRAFUNK aktuell vom 9. Januar 2025
In dieser Folge spricht Sabine Beppler-Spahl, Großbritannien-Korrespondentin, über den Grooming-Gang-Skandal, der jahrelange Massenvergewaltigungen aufgedeckt hat. Matthias Nikolaidis analysiert den Rücktritt von Justin Trudeau und die anschließenden politischen Turbulenzen in Kanada. Thomas Mock, Rechtsanwalt und Ex-Manager der Aluminiumindustrie, äußert sich kritisch zur CO2-Abgabe, während Florian Machl die jüngsten Entwicklungen in der österreichischen Regierungskrise kommentiert, insbesondere die Anerkennung des Wahlsiegs der FPÖ durch den Bundespräsidenten.