undefined

Rainer Bauböck

Politikwissenschaftler und Autor des Buches "Migration und Staatsbürgerschaft", bietet Reformvorschläge zum Staatsbürgerschaftsrecht.

Top 3 podcasts with Rainer Bauböck

Ranked by the Snipd community
undefined
16 snips
Nov 21, 2025 • 52min

Network Nations Ep:5 What Makes a Nation? Identity, Belonging & Digital Communities

This discussion features Rainer Bauböck, a political theorist skeptical about online communities as real nations, and Liav Orgad, a legal scholar delving into digital citizenship and governance. Yancey Strickler, a Kickstarter co-founder, explores new models for collective organization. They tackle whether digital communities can foster genuine political belonging, the differences between coercive membership and voluntary associations, and the potential for cloud communities to redistribute political power, all while navigating the complexities of identity in the digital age.
undefined
Sep 19, 2024 • 36min

Pass egal bei der Wahl? Leider nein - #1222

Rainer Bauböck, ein politikwissenschaftlicher Experte für Wahl- und Staatsbürgerschaftsrecht, und Birgit Sauer, die sich intensiv mit den Wahlrechten mobiler EU-Bürger beschäftigt, diskutieren die problematische Situation in Österreich. Sie beleuchten, wie ein Fünftel der Bevölkerung ohne österreichischen Pass von Wahlen ausgeschlossen ist und welche Folgen das für die Demokratie hat. Zudem wird die Idee eines portablen Wahlrechts innerhalb der EU erörtert, um den Zugang zu politischen Rechten zu erleichtern.
undefined
Nov 21, 2021 • 1h 12min

Staatsbürgerschaft versus Demokratie – #630

Nina Horaczek, Journalistin, diskutiert die Auswirkungen des strengen Staatsbürgerschaftsrechts in Österreich. Rainer Bauböck, Politikwissenschaftler und Autor, schlägt Reformen vor, um die Integration zu verbessern. Gerd Valches präsentiert beeindruckende Statistiken zur Staatsbürgerschaft und deren gesellschaftliche Relevanz. Die Gäste beleuchten die Herausforderungen für Migranten und Kinder von Asylbewerbern sowie die Notwendigkeit einer EU-weiten Angleichung der Regelungen. Ein spannendes Plädoyer für mehr Inklusion und ein zeitgemäßes Wahlrecht.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app