In dieser Diskussion sind Prof. Dr. Paula Diehl, Politikwissenschaftlerin, Jörg Lau, Außenpolitischer Korrespondent, und Prof. Dr. em. Emanuel Richter, Experte für demokratischen Symbolismus, zu Gast. Sie erörtern die Rolle von Symbolpolitik und deren Auswirkungen auf die Demokratie. Dabei wird die Bedeutung diplomatischer Gesten hervorgehoben, sowie die Spaltungspotenziale durch manipulative Symbole. Die Gäste diskutieren auch, wie Sprache und nationale Symbole sowohl integrativ als auch spaltend wirken können und plädieren für eine symbolische Politik, die demokratische Werte fördert.