Ottmar Edenhofer, Professor an der Technischen Universität Berlin und baldiger Leiter des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, spricht über die ökonomischen Konsequenzen der Klimakrise. Er erklärt, wie menschliche Aktivitäten, insbesondere durch fossile Brennstoffe, den Klimawandel vorantreiben. Edenhofer betont die Dringlichkeit von CO2-Preisen zur Bekämpfung der Krise und zeigt auf, wie individuelles Handeln und politischer Druck, vor allem von jungen Menschen, entscheidend sein können, um positive Veränderungen herbeizuführen.