
Oliver Ribarich
Ehemaliger Leibwächter von Heinz-Christian Strache. Seine Aussagen brachten die Ibiza-Affäre ins Rollen.
Top 3 podcasts with Oliver Ribarich
Ranked by the Snipd community

12 snips
May 27, 2023 • 49min
Straches Bodyguard (3/4): Der Höhenrausch
Heinz-Christian Strache, ehemaliger FPÖ-Chef und Vizekanzler, spricht über seine rasante politische Karriere und die Schattenseiten seines Luxusexistenz. Oliver Ribarich, sein ex-Leibwächter, enthüllt, wie private Ausgaben durch Parteigelder finanziert wurden und welche moralischen Konflikte damit verbunden waren. Philippa Strache beleuchtet ihren Einfluss auf die politischen Entscheidungen ihres Mannes. Gemeinsam reflektieren sie über die Ibiza-Affäre, die zu Straches Fall führte, und die schockierenden finanziellen Machenschaften hinter den Kulissen.

10 snips
Jun 3, 2023 • 1h 4min
Straches Bodyguard (4/4): Der Super-GAU
Oliver Ribarich, ehemaliger Leibwächter von Heinz-Christian Strache, liefert packende Einblicke in die skandalöse Ibiza-Affäre. Er schildert den Moment, als Strache vom kompromittierenden Video erfuhr, und reflektiert über seine Enttäuschung gegenüber der FPÖ. Herbert Kickl und Sebastian Kurz diskutieren ihre Reaktionen und das Krisenmanagement während dieser turbulenten Zeit. Ribarich erklärt, warum er für seine Aussagen gegen Strache keine Angst hat, und betont die politischen Intrigen und Konsequenzen, die aus diesem Skandal resultierten.

9 snips
May 13, 2023 • 43min
Straches Bodyguard (1/4): Der Mann, der den FPÖ-Chef zu Fall brachte
Oliver Ribarich, ehemaliger Bodyguard von Heinz-Christian Strache, gibt spannende Einblicke in seine 13 Jahre lange Zusammenarbeit mit dem umstrittenen FPÖ-Chef. Er schildert, wie er von der Polizei zur Politik wechselte und Straches fragwürdige Finanzpraktiken entdeckte. Die Beziehung zwischen Ribarich und Strache, geprägt von Vertrauen und Misstrauen, wird eindrucksvoll beleuchtet. Ribarich reflektiert die alarmierenden Wendungen, die zur Ibiza-Affäre führten, und die entscheidenden Momente, die ihm zeigten, dass es Zeit war, die Polizei einzuschalten.