
Nina Chruschtschowa
Russland-Expertin und Urenkelin von Nikita Chruschtschow, Professorin für Internationale Beziehungen an der New School in New York. Sie forscht und lehrt in den USA und warnt seit langem vor der Rehabilitierung Stalins unter Putin.
Top 3 podcasts with Nina Chruschtschowa
Ranked by the Snipd community

Jun 30, 2023 • 29min
Putin oder Prigoschin: Eine Wahl zwischen Pest und Cholera - #967
Nina Chruschtschowa, Professorin für internationale Politik und Urenkelin von Nikita Chruschtschow, beleuchtet die brisante Situation rund um den Konflikt zwischen Putin und Prigoschin. Sie erklärt die Auswirkungen von Prigoschins Rebellion auf die Wagner-Gruppe und den Ukraine-Krieg. Außerdem diskutiert sie die Loyalität der Wagner-Truppen und die politischen Dynamiken innerhalb Putins Machtsystem. Chruschtschowa wirft auch einen Blick auf die verzweifelte Lage der Opposition und die Herausforderungen für eine demokratische Zukunft in Russland.

Mar 26, 2023 • 60min
Nina Chruschtschowas Abrechnung mit Putin - #911
Nina Chruschtschow, Russland-Expertin und Urenkelin des ehemaligen sowjetischen Parteichefs, spricht über die düstere politische Situation in Russland unter Putin. Sie kritisiert den Ukraine-Krieg und warnt vor einer Rückkehr zu stalinistischen Idealen. Chruschtschow beleuchtet die Rolle der Propaganda und veranschaulicht die Diskrepanz zwischen offizieller Narrative und der Realität der Bevölkerung. Zudem reflektiert sie über die komplexen politischen Turbulenzen und die Herausforderungen, vor denen die russische Gesellschaft bis hin zur Zukunft des Landes steht.

Jan 7, 2021 • 1h 9min
Ausblicke auf 2021 aus Moskau, Seoul und Wien – #447
Nina Chruschtschowa, Russland-Expertin und Enkelin von Nikita Chruschtschow, diskutiert mit Steven Lee Myers, Korrespondent der New York Times in Seoul, und Eva Nowotny, ehemalige Botschafterin, über die geopolitischen Herausforderungen 2021. Sie beleuchten den Umgang mit COVID-19 in Russland und den USA und die politischen Spannungen in Belarus. Zudem wird die Rolle der EU in der Weltpolitik sowie die komplexen Beziehungen zwischen den USA, Russland und China thematisiert. Historische Figuren wie Stalin und Chruschtschow werden im aktuellen Kontext betrachtet.