Michael Kunczik, ein Publizist und Experte für Public Relations und Propaganda, diskutiert die kontroversen Methoden von Edward Bernays, dem "Mister Meinungsmacher" des 20. Jahrhunderts. Er erläutert, wie Bernays Kriege für US-Präsidenten medial inszenierte und die Öffentlichkeit manipulierte. Die Rolle der Medien im Staatsstreich von Guatemala und Bernays’ Techniken, um Zigaretten als Symbol weiblicher Freiheit zu vermarkten, werden ebenfalls thematisiert. Eine spannende Auseinandersetzung mit Ethik, Propaganda und dem Einfluss von Freuds Theorien auf die Massenpsychologie.