
Michael Bully Herbig
Deutscher Filmregisseur, Schauspieler, Komiker und Produzent. Bekannt für seine Parodien und Komödien wie "Der Schuh des Manitu" und "(T)Raumschiff Surprise – Periode 1".
Top 3 podcasts with Michael Bully Herbig
Ranked by the Snipd community

Aug 13, 2025 • 29min
Das Interview zu "Das Kanu des Manitu"
Michael "Bully" Herbig, der deutsche Filmregisseur und Komiker, bespricht mit seinen Kollegen Christian Tramitz und Rick Kavanian die Herausforderungen und Vorfreuden rund um "Das Kanu des Manitu". Sie reflektieren die Entstehungsgeschichte des Films und den Spagat zwischen Nostalgie und Innovation. Außerdem erörtern sie, wie der Rhythmus von Komödien sich von anderen Genres unterscheidet und welche zeitlosen Gags bestehen bleiben. Ihre Erfahrungen in Hollywood und die Entwicklungen in Filmtechnologien runden das unterhaltsame Gespräch ab.

Mar 31, 2021 • 43min
Michael Bully Herbig: Kreativität
Michael Bully Herbig, ein kreativer Kopf als Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor, spricht über die Wurzeln der Kreativität. Er beleuchtet, wie Verlust und Humor den kreativen Prozess prägen, insbesondere in seinem neuen Projekt 'Last One Laughing'. Die Verbindung zwischen Kreativität und dem Tod wird thematisiert, ebenso wie persönliche Geschichten, die seine Filmideen inspirieren. Zudem reflektiert er über Herausforderungen bei der Zusammenarbeit im Film und die Bedeutung von Medienwahrheit in der heutigen Zeit.

Aug 21, 2017 • 36min
Rick Kavanian, Michael Bully Herbig und Christian Tramitz (Bullyparade)
Michael Bully Herbig ist ein beliebter Filmregisseur und Komiker, bekannt aus der "Bullyparade", während Christian Tramitz als Schauspieler und Synchronsprecher berühmt wurde. Sie plaudern über ihren neuen Film und teilen amüsante Anekdoten von den Dreharbeiten. Zudem reflektieren sie über die kulturellen Wurzeln der "Bullyparade" und die Herausforderungen, die zu ihrem Erfolg führten. Humorvolle Erinnerungen an Kostüme und Rollen sorgen für viel Gelächter. Auch der Einfluss von Ruhm auf das Familienleben und gesellschaftliche Themen werden offen angesprochen.