
Melissa Fleming
Sprecherin des UNHCR, der UN-Flüchtlingsorganisation. Sie spricht über die Flüchtlingssituation in Europa und weltweit.
Top 3 podcasts with Melissa Fleming
Ranked by the Snipd community

Sep 30, 2024 • 14min
Fighting Global Misinformation, Ditching Plastic Bottles, and Hunting with an Octopus
In this thought-provoking conversation, Melissa Fleming, the U.N.’s undersecretary-general for global communications, tackles the rampant issue of misinformation affecting public trust in science. She emphasizes the importance of credible communication, especially regarding health and climate issues. The dialogue also sheds light on the environmental dangers of plastic bottles and food packaging, urging a shift to safer alternatives. Lastly, the discussion touches on the alarming rise in cancer rates while highlighting an unexpected collaboration between octopuses and fish in their hunting strategies.

Dec 28, 2018 • 28min
Doaa – meine Hoffnung trug mich über das Meer – #125
Melissa Fleming, Kommunikationschefin des UNHCR und Autorin von "Doaa – Meine Hoffnung trug mich über das Meer", teilt die bewegende Geschichte der syrischen Flüchtlingskindes Doaa al Zamel, das 2015 die gefährliche Überfahrt über das Mittelmeer überlebte. Sie spricht über die Herausforderungen und Hoffnungen von Flüchtlingen, die Rolle der UN in Krisensituationen und die Bedeutung privater Unterstützung. Zudem beleuchtet sie Österreichs Verantwortung bei der Flüchtlingsaufnahme und den dringenden Aufruf an wohlhabende Länder, mehr Resettlement-Programme zu implementieren.

Nov 15, 2015 • 22min
Episode 242 - UNHCR & Refugees - with Melissa Fleming
Melissa Fleming, Sprecherin des UNHCR, beleuchtet die dramatische Situation von 60 Millionen vertriebenen Menschen weltweit. Sie diskutiert die verzweifelte Lage syrischer Flüchtlinge in Europa und den dringenden Bedarf an Bildung. Fleming kritisiert die Verantwortung westlicher Staaten für Konflikte und fordert einen ganzheitlichen Ansatz für Flüchtlinge, der über Grundbedürfnisse hinausgeht. Zudem beleuchtet sie die Herausforderungen des Asylsystems in Deutschland und die prekäre Lage afghanischer Flüchtlinge. Ihre Ansichten fordern internationale Solidarität und rechtliche Integrationswege.