Klaus-Rüdiger Mai, Historiker und Autor der Biografie über Angela Merkel, und Martin Heipertz, ehemaliger CDU-Mitglied und Kritiker des Merkelismus, diskutieren Merkels politischen Stil und Erbe. Sie beleuchten, wie Merkel die CDU transformierte und sich durch Machtspiele und Mediengeschick in ihrer Karriere behauptete. Ein besonderer Fokus liegt auf ihrem Krisenmanagement, insbesondere während der Flüchtlingskrise, und den Auswirkungen ihrer Politik auf die heutige politische Landschaft. Das Gespräch bietet tiefgreifende Einblicke in Merkels Rolle in der Post-Demokratie.