Martin Harnik, ehemaliger Bundesliga-Profi und Unternehmer, teilt seine Einsichten über die Verbindung zwischen Fußball und der Arbeitswelt. Er betont die Bedeutung von Kommunikation und klaren Hierarchien, während er die Rolle von Führung in beiden Bereichen beleuchtet. Harnik erörtert, wie individuelle Bedürfnisse und Teamdynamik die Leistung fördern können, und illustriert dies mit dem Beispiel des österreichischen Nationalspielers Marko Arnautović. Die Lehren aus dem Fußball, wie Wertschätzung und Egoismus zu einem erfolgreichen Team beitragen, sind auch für Unternehmen von Bedeutung.