

Mario Voigt
Chef der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag und Spitzenkandidat der CDU für die Landtagswahl 2024. Setzt sich für eine Politik mit gesundem Menschenverstand und die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts ein.
Top 3 podcasts with Mario Voigt
Ranked by the Snipd community

12 snips
Nov 14, 2025 • 24min
Mario Voigt: „Ich wünsche mir einen gemeinsamen Patriotismus.”
Mario Voigt, Ministerpräsident von Thüringen und Experte für digitale Transformation, diskutiert über die Herausforderungen der Koalitionspolitik. Er spricht über Wirtschaftsmaßnahmen wie den neuen Industriestrompreis und den Deutschlandfonds. Voigt warnt vor den finanziellen Belastungen des Rentensystems und betont die Notwendigkeit kapitalgedeckter Vorsorge. Zudem fordert er einen gemeinsamen Patriotismus und Kompromissbereitschaft, um das Vertrauen in die Politik zu stärken.

8 snips
Mar 27, 2024 • 57min
LdN375 Warum arbeiten Sie mit der AfD zusammen? (Interview Mario Voigt, CDU Thüringen)
Mario Voigt, der Chef der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag und Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2024, diskutiert über den Umgang mit der AfD. Er stellt die Notwendigkeit heraus, sich klar von extremistischen Positionen abzugrenzen und thematisiert das geplante Verbot von gendergerechter Sprache in Schulen. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen in der Migrationspolitik und die Hürden, mit denen Fachkräfte konfrontiert sind. Voigt betont, wie wichtig es ist, die Bürger ernst zu nehmen und eine stabile politische Mehrheit ohne die AfD zu erreichen.

Jun 18, 2025 • 30min
Reicht das Schuldenpaket, Mario Voigt?
Mario Voigt, der CDU-Politiker und Ministerpräsident von Thüringen, diskutiert über das neue Entlastungspaket und die bevorstehende Ministerpräsidentenkonferenz. Er thematisiert die finanzielle Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern sowie die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zudem betont Voigt die Wichtigkeit von Investitionen zur Förderung des wirtschaftlichen Wachstums und wie diese Entscheidungen das Land in der Zukunft beeinflussen werden. Ein spannender Einblick in die politischen und finanziellen Strukturen Deutschlands!


