Peter Fischer, KI-Experte und Analyst von Chancen und Risiken, Michael Grampp, der das Produktivitäts-Potenzial von KI beleuchtet, und Marco Salvi, der die Bilanz der KI-Diskussion zieht, erörtern, wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt transformieren könnte. Sie diskutieren die Balance zwischen notwendiger Regulierung und innovativem Fortschritt. Spannend ist auch die Frage, wie KI Chancengleichheit fördern oder soziale Ungerechtigkeiten verstärken kann. Die potenziellen Herausforderungen von Datenschutz und Marktstrukturen werden ebenfalls kritisch beleuchtet.