

Marco Buschmann
Bundesminister der Justiz der Bundesrepublik Deutschland (FDP).
Top 5 podcasts with Marco Buschmann
Ranked by the Snipd community

Jan 19, 2025 • 35min
Buschmann blamiert sich mit Wirtschaftsrede!
Marco Buschmann, ehemaliger Justizminister und Generalsekretär der FDP, spricht über seine umstrittene Rede beim Dreikönigstreffen. Er thematisiert die wirtschaftliche Lage Deutschlands und die Ineffizienz staatlicher Eingriffe in den sozialen Bereichen wie Gesundheit und Bildung. Dabei wird das Verständnis der FDP für das Geldsystem in Frage gestellt. Buschmann vergleicht linke und liberale Wirtschaftspolitik und betont die Bedeutung von Arbeit für das individuelle Wohl. Kritisch hinterfragt er auch die Auswirkungen der Steuerpolitik auf die Einkommensverteilung.

Dec 4, 2024 • 29min
Was ist der FDP-Plan für diesen kurzen Wahlkampf, Marco Buschmann?
Marco Buschmann, neuer Generalsekretär der FDP und ehemaliger Bundesjustizminister, spricht über die dramatischen politischen Umwälzungen in Deutschland. Er thematisiert die "D-Day"-Affäre und den Rücktritt innerhalb seiner Partei. Außerdem erläutert er die Wahlkampfstrategie der FDP und die Herausforderung, sich im Wettbewerb der Koalitionspolitik zu positionieren. Ein Blick auf die geplante Neuausrichtung und die Notwendigkeit klarer wirtschaftlicher Botschaften rundet das Gespräch ab.

Nov 2, 2022 • 1h 53min
LdN310 Wahl in Brasilien, Gewalt vor den US-Midterms, Iran-Proteste, Interview Marco Buschmann (FDP, Bundesminister für Justiz)
Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz, spricht über Herausforderungen des Liberalismus in Deutschland. Er thematisiert die Gleichstellung von Regenbogenfamilien und die Notwendigkeit schnellerer Genehmigungen für Windkraftprojekte. Die Diskussion dreht sich auch um Datenprivatsphäre, die Rolle sozialer Medien und rechtliche Rahmenbedingungen von Demonstrationen. Zudem werden die Wahlen in Brasilien besprochen, insbesondere die Umweltschutzfragen und die Auswirkungen auf den Amazonas. Buschmann beleuchtet die aktuelle politische Dynamik zwischen Deutschland, den USA und Lateinamerika.

Dec 3, 2024 • 56min
Marco Buschmann (FDP): Braucht deutsche Politik einen Elon Musk?
Marco Buschmann, ehemaliger Justizminister der FDP, teilt seine Erfahrungen nach dem Ende seiner Amtszeit. Er diskutiert die Rolle von Unternehmern wie Elon Musk in der Politik und deren Potenzial, die Wirtschaft zu bereichern. Buschmann thematisiert die Schuldenbremse und Ideen zur Bürokratieverbesserung in Deutschland. Spannend ist sein Bekenntnis zu einer persönlichen Wahlfreiheit bei der Ernährung, während er vehement gegen Subventionen für Veggie-Schnitzel argumentiert. Ein Blick auf die Herausforderungen und Visionen für die politische Zukunft.

Jul 5, 2024 • 31min
Warum wächst die Bürokratie immer weiter, Herr Buschmann?
„Landslide“ ist das Wort des Wahlabends in Großbritannien. Labour hat einen Erdrutsch-Sieg errungen. Keir Starmer wird in die Downing Street No. 10 einziehen.Marco Buschmann ist zu Gast in der heutigen Folge. Im Gespräch mit Michael Bröcker verteidigt er seine Bemühungen um den Abbau von Bürokratie gegen Kritik aus der Wirtschaft. Unternehmen im ganzen Land fordern seit Wochen und Monaten größere Schritte.Im vierten Bürokratie-Entlastungsgesetz soll es auch um die Kassenbonpflicht und eine Reduktion der Dokumentationspflichten gehen, sagt Buschmann im Gespräch mit Michael Bröcker. Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall verlangt mehr Investitionen in die Sicherheit und eine Aufstockung des Verteidigungsetats auf jährlich 85 Milliarden Euro. „Die Bundesregierung wird nach der Bundestagswahl, wer auch immer es sein wird, eine Entscheidung treffen müssen und den Einzelplan 14 auf 85 Milliarden Euro hochpushen“, sagt Armin Papperger, Rheinmetall-Vorstandsvorsitzender. Derzeit liegt der Etat von Verteidigungsminister Boris Pistorius bei rund 52 Milliarden Euro.Auch heute analysieren Michael Horeni und Florian Fischer die Lage vor dem Spiel der Nationalmannschaft. Mit Spanien wartet heute Abend der bisher schwerste Gegner.Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.