
Marc Pitzke
SPIEGEL-Korrespondent in den USA, der seit Jahrzehnten aus den Vereinigten Staaten berichtet und über die Auswirkungen der Politik auf Minderheiten berichtet.
Top 3 podcasts with Marc Pitzke
Ranked by the Snipd community

7 snips
Feb 14, 2025 • 23min
Wer kann Donald Trump noch stoppen?
Mark Pitzke, US-Korrespondent für den Spiegel und Experte für die US-Politik, analysiert die bedrohliche Situation unter Donald Trump. Er diskutiert den Rückgang des Widerstands und die veränderte Protestkultur. Häufige Themen sind die Gefährdung der Demokratie durch Trumps Entscheidungen und die Machtverhältnisse im Kongress, die zugunsten der MAGA-Republikaner kippen. Zudem beleuchtet Pitzke die Herausforderungen für Journalisten in dieser Zeit und ermutigt die Zuhörer, ihre eigenen Erfahrungen zu teilen.

Mar 21, 2025 • 25min
USA: Unser Reporter erlebt, wie Trump mit Minderheiten umgeht
Marc Pitzke, SPIEGEL-Korrespondent in den USA, spricht über die besorgniserregenden politischen Entwicklungen unter Trump, die direkt Minderheiten betreffen. Er teilt persönliche Erfahrungen und beleuchtet die gespaltene öffentliche Meinung zu Trumps Entscheidungen. Zudem wird die prekäre Lage der gleichgeschlechtlichen Ehe und die damit verbundenen Ängste thematisiert. Pitzke diskutiert die Rolle der Gerichte und deren Einfluss auf die Gesellschaft sowie die Herausforderungen für Journalisten, die in einem zunehmend angespannten gesellschaftlichen Klima berichten müssen.

Dec 13, 2024 • 24min
Mord an CEO: Was der Fall Luigi M. über die USA verrät
Marc Pitzke, SPIEGEL-Korrespondent in New York und Experte für das US-Gesundheitssystem, beleuchtet den Mordfall eines CEOs und dessen Auswirkungen auf die amerikanische Gesellschaft. Er erklärt, wie Medien und soziale Netzwerke den mutmaßlichen Täter als Helden inszenieren, während die Kritiken am Gesundheitssystem lauter werden. Pitzke analysiert die Herausforderungen des auf privaten Versicherungen basierenden Systems und diskutiert die Glorifizierung von Gewalt in der heutigen Gesellschaft.