undefined

Marc Friedrich

Deutscher Honorarberater, Speaker, Bestsellerautor und gefragter Interviewpartner. Er ist bekannt für seine Expertise in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen.

Top 10 podcasts with Marc Friedrich

Ranked by the Snipd community
undefined
34 snips
Jul 16, 2025 • 2h 39min

#208 Deutschland scheitert (Marc Friedrich)

Marc Friedrich, Bestsellerautor und Finanzexperte, spricht über die Herausforderungen Deutschlands und sieht Chancen in den Krisen. Er thematisiert die wachsende Unzufriedenheit der Bürger und die Notwendigkeit von unkonventionellen Lösungen. Zudem reflektiert er die Rolle der Medien und die Bedeutung persönlicher Beziehungen in Zeiten wachsenden Drucks. Ein persönlicher Einblick in seine Erfahrungen zeigt, wie Krisen zu Wachstum und Innovation führen können.
undefined
31 snips
Jul 20, 2025 • 55min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Kein Bock auf Wahrheit

Oskar Freysinger, ehemaliger Nationalrat der Schweiz, nutzt seine politische Erfahrung, um die aktuellen Krisen in Europa zu beleuchten. Bestsellerautor Marc Friedrich analysiert die alarmierende finanzielle Situation der EU, während Henning Rosenbusch sich kritisch mit der Zensur von COVID-19-Informationen auseinandersetzt. Die Diskussion über die militärische Ausrichtung der Schweiz und die Herausforderungen durch die NATO sorgt für hitzige Debatten. Außerdem wird das erodierte Vertrauen in Politik und Medien thematisiert, angesichts von Lügen und Fehlinformationen.
undefined
24 snips
Jan 19, 2025 • 55min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Trump wirkt voraus

Marc Friedrich, Unternehmer und Publizist, und Frank Lübberding, Journalist, sowie Cora Stephan, Schriftstellerin und Historikerin, beleuchten die wachsende Unzufriedenheit deutscher Wirtschaftsverbände mit der Politik. Sie diskutieren bizarre Ideen wie die Versicherung von Geldzinsen gegen Krankheiten und kritisieren die Antifa-Gesinnung eines Hamburger Luxushotels. Zudem analysieren sie die geopolitischen Dynamiken rund um Trumps Amtszeit und die plötzliche Wende in der Zensur von Corona-Inhalten, die Fragen zur Meinungsfreiheit aufwirft.
undefined
11 snips
Apr 20, 2024 • 2h 54min

#100 Deutschland ist am Ende! - Marc Friedrich {ungeskriptet}

Marc Friedrich, bekannter Bestsellerautor und Speaker, diskutiert in diesem Podcast über Cancel Culture, Geldsysteme, Bitcoin, Krisen als Teil der Evolution, Digitalisierung, und den Verlust des Diskurses in Deutschland. Er spricht auch über die Vorhersage von Finanzcrashes, den Umgang mit Krisen, sowie die Bedeutung von Frieden und Krieg. Ein kontroverses und tiefgründiges Gespräch über aktuelle Themen.
undefined
8 snips
Sep 13, 2024 • 43min

#204 Deutschland 2030: Marc Friedrichs schockierende Prognose!

Marc Friedrich, Finanzexperte und Bestsellerautor, diskutiert brisante Themen zur Zukunft Deutschlands. Er reflektiert über die Lehren aus Argentiniens Hyperinflation und deren Relevanz für Deutschland. Friedrich analysiert die politischen Spaltungen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft sowie die Manipulation während der Corona-Krise. Zudem spricht er über Machtstrukturen und wie Geld politische Entscheidungen beeinflusst. Praktische Tipps zur Krisenvorsorge runden das Gespräch ab.
undefined
Nov 18, 2024 • 1h 39min

Friedrich vs. Kommer: Passives Investieren am Ende? Und Bitcoin als Lösung? // Streitgespräch

Marc Friedrich, Finanzexperte und Bestsellerautor, diskutiert gemeinsam mit Dr. Gerd Kommer, einem Vermögensverwalter und Experten für passives Investieren, brisante finanzielle Themen. Sie beleuchten die Auswirkungen der Inflation auf die Kaufkraft und prognostizieren zukünftige Herausforderungen des Euro. Spätestens bei der Analyse von Staatsverschuldung und der Rolle von Bitcoin als alternative Anlageform wird es spannend. Beide betonen die Wichtigkeit einer diversifizierten Anlagestrategie und die Risiken passiver Investitionen.
undefined
Jun 9, 2024 • 56min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Wirksamkeit des Wählens

09.06.2024 – Der Germanist Prof. Peter J. Brenner, der Finanzberater und Bestsellerautor Marc Friedrich sowie der Chefredaktor der Zeitschrift „Schweizer Monat“ Ronnie Grob diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das politische Palaver nach dem Polizistenmord in Mannheim, über die neuesten Hemmungslosigkeiten im Kampf „gegen rechts“, über die Abschaffung der Frauenrechte durch die amtliche deutsche Antidiskriminierungsbeauftragte Ataman, über nächste Gebührenerhöhung für den deutschen Regierungsrundfunk und über die wirkungslose Wutrede des scheidenden Chefs der Deutschen Börse Theodor Weimer.
undefined
Jul 22, 2025 • 10min

CLIP: Millionäre verlassen Deutschland – wissen sie mehr als wir? (Marc Friedrich)

Marc Friedrich, ein deutscher Honorarberater und Bestsellerautor, beleuchtet die wachsende Unzufriedenheit der Bürger mit der politischen Lage in Deutschland. Er spricht über die Abwanderung von Millionären in steuerfreundliche Länder und deren Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Darüber hinaus thematisiert er den Einfluss der AfD und diskutiert, wie Bürger durch Engagement Veränderungen in der Politik herbeiführen können. Friedrichs Einsichten geben einen tiefen Einblick in aktuelle wirtschaftliche und politische Herausforderungen.
undefined
Jul 18, 2025 • 17min

CLIP: Deutschland am Abgrund - Das Schlimmste kommt erst noch (Marc Friedrich)

Marc Friedrich, Honorarberater und Bestsellerautor, gibt einen tiefen Einblick in die kritische Lage der deutschen Wirtschaft. Er diskutiert den bevorstehenden Paradigmenwechsel und die dringend notwendigen gesellschaftlichen Veränderungen. Friedrich warnt vor den bevorstehenden Herausforderungen und beschreibt, wie die aktuellen politischen Strömungen die Zukunft Deutschlands beeinflussen könnten. Seine Analysen machen deutlich, dass das Schlimmste noch bevorsteht und ermutigen zum Umdenken.
undefined
Sep 22, 2024 • 55min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Bald merken es alle

In dieser Diskussion erläutern Erika Steinbach, Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung, Prof. Norbert Bolz, ein angesehener Philosoph und Medienwissenschaftler, sowie Finanzberater Marc Friedrich, die problematische Berichterstattung über die AfD in den Medien. Sie thematisieren die politische Situation der CDU und die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft. Auch die Unabhängigkeit der Justiz wird angesprochen, während der Aufstieg alternativer Medien wie dem Kontrafunk diskutiert wird. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft der deutschen Politik!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app