Kerstin Kohlenberg ist Redakteurin der ZEIT und kennt die USA aus erster Hand, da sie acht Jahre lang darüber berichtete. Roland Nelles, ehemaliger Büroleiter des Spiegel in Washington, und Lukas Hermsmeier, ein freier Journalist mit langjähriger Erfahrung in den USA, bringen spannende Perspektiven ein. Sie diskutieren die Auswirkungen des Mordes an Charlie Kirk auf die politische Kultur, die Gefahren von politischer Gewalt und Radikalisierung sowie die zunehmende Unsicherheit für Journalisten. Zudem wird über Trumps autoritäre Taktiken und die gesellschaftlichen Herausforderungen durch technologische Überwachung gesprochen.