undefined

Klaus Remme

NATO- und Europa-Korrespondent, analysiert die Notwendigkeit einer militärischen Unabhängigkeit Europas von den USA.

Top 3 podcasts with Klaus Remme

Ranked by the Snipd community
undefined
Feb 20, 2025 • 29min

Hamas übergibt tote Geiseln - Vier Särge und ihre Geschichte

Jan-Christoph Kitzler, Korrespondent aus Tel Aviv, berichtet eindrucksvoll über die Übergabe der Leichen israelischer Geiseln durch die Hamas. Er schildert die emotionale Trauer in Tel Aviv und die verblüffenden Reaktionen der Familien. Klaus Remme, NATO- und Europa-Korrespondent, diskutiert die militärische Unabhängigkeit Europas von den USA und beleuchtet die Herausforderungen der gemeinsamen Verteidigung. Die dringende Notwendigkeit, europäische Sicherheitsstrategien zu überdenken, wird dabei besonders betont.
undefined
Sep 18, 2024 • 34min

EU-Kommission - Befreiung mit dem Vorschlaghammer #385

Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, führt durch die politischen Turbulenzen rund um die neue Kommission. Klaus Remme und Peter Kapern diskutieren die Herausforderungen und Überlappungen der Zuständigkeiten und die internen Rivalitäten, die die Effizienz beeinträchtigen könnten. Thomas Gutschker analysiert die politischen Spannungen im Europäischen Parlament, besonders die Unruhen um die Kandidatur von Raffaele Fito. Die spannende Einführung neuer Kommissare wird beleuchtet, insbesondere die Rolle der baltischen Staaten in der Außenpolitik.
undefined
Sep 18, 2024 • 34min

EU-Kommission - Befreiung mit dem Vorschlaghammer #385

Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission, stellt die neuen Herausforderungen und Dynamiken ihrer Kommission vor. Klaus Remme, Peter Kapern und Thomas Gutschker diskutieren die interne Machtstruktur und Kommunikationsstrategien unter den Mitgliedstaaten. Themen wie die Ernennung von Raffaele Fito und deren Einfluss auf das Europäische Parlament sowie die strategischen Prioritäten der Kommission in der Außen- und Sicherheitspolitik werden erörtert. Die Erörterung der EU-Erweiterungspolitik und der geopolitischen Situation zur Ukraine rundet die spannende Diskussion ab.