undefined

Kerstin Münstermann

Journalistin bei der Rheinischen Post. Sie spricht über die wahren Ziele von Klingbeils Besuch, die außenpolitischen Spannungen und die tief sitzende Verunsicherung in der SPD.

Top 5 podcasts with Kerstin Münstermann

Ranked by the Snipd community
undefined
71 snips
Aug 6, 2025 • 42min

Warum Merz und Klingbeil plötzlich nervös sind. Mit Kerstin Münstermann

Kerstin Münstermann, Journalistin bei der Rheinischen Post, analysiert die nervöse Lage der Koalition und die Ziele von Lars Klingbeils Besuch in den USA. Sie beleuchtet die außenpolitischen Spannungen, insbesondere im Kontext des Gaza-Konflikts. Münstermann diskutiert die Herausforderungen bei der Nominierung von Verfassungsrichtern und die internen Konflikte der SPD, die durch aktuelle Personalfragen verstärkt werden. Das Gespräch gibt spannende Einblicke, wie es mit der Regierung weitergehen könnte.
undefined
32 snips
Jun 25, 2025 • 41min

Wie schlägt sich Merz? Trump, Wadephul & die Mullahs. Mit Kerstin Münstermann

Kerstin Münstermann, Chefredakteurin der Rheinischen Post und Chefin des Hauptstadtbüros, schildert ihre Eindrücke von Friedrich Merz beim NATO-Gipfel. Sie diskutiert Merz' Rolle als 'Außenkanzler' und seine Sicht auf Donald Trump sowie die Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland. Besonders spannend ist die Analyse seiner Beziehung zu Außenminister Johann Wadephul und die Herausforderungen, die die geopolitische Lage mit sich bringt. Außerdem werden die Kommunikationsstrategien Merz' und die Dynamik innerhalb der CDU beleuchtet.
undefined
18 snips
Mar 14, 2025 • 39min

Merz‘ Grünen-Deal: Vernunft oder Verrat? Mit Kerstin Münstermann

Kerstin Münstermann, Berliner Büroleiterin der Rheinischen Post und Expertin für Berliner Politik, spricht über die brisante Einigung zwischen Union, SPD und Grünen. Sie analysiert, was die Zustimmung der Grünen für Friedrich Merz' Kanzlerambitionen bedeutet und beleuchtet die angespannten Verhandlungen im Bundestag. Münstermann thematisiert die emotionalen Debatten um die Schuldenbremse und die Herausforderungen, die mit Klimaschutz und militärischen Ausgaben verbunden sind. Erlebt, wie politische Dynamik und persönliche Beziehungen die Koalitionsverhandlungen beeinflussen.
undefined
12 snips
Feb 16, 2025 • 57min

Unsichere Zeiten: Welche neue Regierung bewältigt die Krisen?

Barbara Junge, Chefredakteurin der taz, Eckart Lohse von der FAZ, Cornelius Pollmer von der Zeit und Kerstin Münstermann von der Rheinischen Post diskutieren die politischen Herausforderungen Deutschlands vor der Bundestagswahl. Sie beleuchten die Auswirkungen der Migration und außenpolitische Spannungen auf den Wahlkampf. Besonders wird die geopolitische Lage Europas nach der Sicherheitskonferenz betrachtet, gepaart mit der Analyse der Verantwortung der neuen Regierung. Zudem thematisieren sie Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit als dringliche Themen.
undefined
10 snips
Feb 27, 2025 • 49min

Merz & Klingbeil: Kann das gut gehen? Mit Kerstin Münstermann

Kerstin Münstermann, Leiterin des Parlamentsbüros der Rheinischen Post, bringt spannende Einblicke in die aktuelle politische Lage in Deutschland. Sie analysiert die aufkeimende Macht von Lars Klingbeil in der SPD und die internen Herausforderungen, die damit einhergehen. Zudem beleuchtet sie die komplizierte Beziehung zwischen Klingbeil und Friedrich Merz und deren unterschiedliche Ansichten zur Ukraine. Münstermann spricht auch über die drohenden Spannungen um die Schuldenbremse und die Auswirkungen auf die Koalitionsgespräche.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app