Jürgen Heyde und Mathias Niendorf, beide Historiker mit Spezialisierung auf Osteuropa, diskutieren die faszinierende Geschichte der litauisch-polnischen Union. Sie beleuchten die Entstehung und die Herausforderungen dieses einst größten Staates Europas. Themen wie die Anjou-Dynastie, strategische Heiratsallianzen und die politische Instabilität, die zur Teilung Polens im 18. Jahrhundert führte, stehen im Fokus. Auch die Rolle des Adels und der Bürgerschaft sowie die Auswirkungen der Teilungen auf das nationale Bewusstsein Polens werden thematisiert.