
Julia Pollak
Lies den Essay von Asal Dardan vor.
Top 3 podcasts with Julia Pollak
Ranked by the Snipd community

Jul 17, 2021 • 14min
"Die Presse" zum Hören: Zurück ins Leben nach der Pandemie
Julia Pollak liest den Essay von Asal Dardan, einer in Teheran geborenen Kulturwissenschaftlerin und freien Autorin in Berlin. Dardan beschreibt ihre Erlebnisse vor und nach den Lockdowns, von der Erleichterung, wieder mit Menschen am Tisch zu sitzen, bis zur Reflexion über die Spuren der Isolation. Sie thematisiert die Herausforderungen des Lebens in Krisenzeiten und die drängende Frage, wie wir nach der Pandemie besser miteinander umgehen können, während sie Erinnerungen an internationale Solidarität und persönliche Erfahrungen teilt.

Jun 19, 2021 • 15min
"Die Presse zum Hören" über die Lüge: "Komm zurück Pinocchio!"
Julia Pollak liest den fesselnden Essay von Radek Knapp, der die Facetten des Lügens erkundet. Er reflektiert nostalgisch über die Unschuld der Kindheit und regt zum Nachdenken über das Zusammenspiel von Wahrheit und Täuschung an. Knapp analysiert, wie historische Lügen und moderne Fehlinformationen unsere Gesellschaft prägen, und beleuchtet die Rolle von Propaganda in Politik und Arbeitswelt. Ein besonders spannender Punkt ist die Kunst des Lügens im digitalen Zeitalter und der Einfluss von Technologie auf unsere Wahrnehmung der Wahrheit.

Jun 5, 2021 • 16min
"Die Presse" zum Hören: "Bücher sind für mich die größte Freiheit"
Julia Pollak, eine talentierte Vorleserin und Autorin, präsentiert die Gedanken der Schriftstellerin Olga Grjasnowa zu Vielfalt in der Kinderliteratur. Grjasnowa fordert mehr Diversität, damit Kinder sich in Geschichten wiederfinden können. Sie teilt ihre eigenen Erfahrungen und kritisiert die mangelhafte Repräsentation in deutschsprachigen Büchern. Außerdem gibt sie wertvolle Buchempfehlungen, die eine breitere Perspektive bieten und die Realität vieler Kinder widerspiegeln.