undefined

Julia Lang

Investmentmanagerin bei Tengelmann Ventures mit Fokus auf konsumnahe Geschäftsmodelle im Bereich Ernährung und lebenslanges Lernen. Sie verfügt über einen betriebswirtschaftlichen Masterabschluss und Erfahrung bei BMW und EY-Parthenon.

Top 3 podcasts with Julia Lang

Ranked by the Snipd community
undefined
Apr 4, 2025 • 37min

Wild & Urban Sports Club: Investments & Exits mit Julia Lang

Julia Lang, Investmentmanagerin bei Tengelmann Ventures, beleuchtet die aktuellen Exit-Trends im Consumer- und Wellbeing-Bereich. Sie analysiert die Übernahme von Wild durch Unilever und die Bedeutung von Community und nachhaltigem Marketing. Auch die Fusion von Urban Sports Club mit Wellhub wird diskutiert, wobei Strategien für internationale Expansion und Marktmechanismen hervorgehoben werden. Lang bietet wertvolle Einblicke in die Unterschiede zwischen starken und schwachen Exits und teilt ihre Gedanken zu Direct-to-Consumer-Modellen und deren Herausforderungen.
undefined
Dec 16, 2024 • 36min

NAO & Planet A Foods: Investments & Exits mit Julia Lang und Katharina Man

Gastgeber sind Julia Lang, Investmentmanagerin bei Tengelmann Ventures mit Fokus auf Ernährung und lebenslanges Lernen, und Katharina Man, Principal bei Vorwerk Ventures, die für Digital Health und Consumer Tech begeistert. Sie diskutieren, wie Technologie alternative Investments, wie die Plattform NAO, revolutionieren kann. Zudem wird Planet A Foods vorgestellt, ein innovatives FoodTech-Startup mit kakaofreier Schokolade, das kürzlich 30 Millionen USD für seine internationale Expansion einsammeln konnte. Nachhaltigkeit und Markenbildung spielen dabei eine zentrale Rolle.
undefined
Nov 18, 2024 • 36min

HelloBetter, nilo.health & Likeminded: Investments & Exits - mit Julia Lang & Anna Bosch

In dieser spannende Unterhaltung teilen Anna Bosch, Principal bei b2venture, und Julia Lang, Investment Managerin bei Tengelmann Ventures, ihre Einblicke in die Fusion von nilo.health und Likeminded. Sie diskutieren, wie dies den Markt für mentale Gesundheit in Unternehmen revolutionieren könnte. Außerdem sprechen sie über die 3 Millionen Euro Förderung für HelloBetter zur Entwicklung des KI-Produkts ‚MindFIT‘, das die Therapietreue verbessern soll. Einblicke in die Herausforderungen der Integration und die Rolle der digitalen Gesundheit runden das Gespräch ab.