Jochen Metzger, Experte für Psychologie, beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Schönheit und Wahrnehmung. Er diskutiert, wie Schönheitsideale kulturell geprägt sind und sowohl Vorteile als auch Nachteile im Berufsleben mit sich bringen können. Besonders spannend ist die Erkenntnis, dass attraktive Menschen zwar oft höhere Gehälter erwarten, aber insbesondere weibliche Führungskräfte aufgrund von Schönheitsstereotypen benachteiligt werden. Zudem wird die Ambivalenz der Schönheit thematisiert und wie sie unser soziales Leben beeinflusst.