Jerome, ein ehrgeiziger Immobilienmakler, und Andi, ein obdachloser Mann mit Suchtproblemen, kreuzen sich in Berlin-Moabit. Ihre unterschiedlichsten Lebensrealitäten werden durch bewegende Gespräche deutlich. Jerome bietet Andi eine Chance zur Veränderung, die beide Leben beeinflusst. Die Herausforderungen der Sucht und der Weg zur Heilung stehen im Mittelpunkt, ebenso wie Jeromes Selbstreflexion und seine Veränderungen. Die Postkarten-Korrespondenz zeigt, wie Worte Menschen verbinden können und gibt einen Einblick in das Projekt Plan D, das kreative Lösungen fördert.