

Jakob Lundt
Autor und Kommentator. Bekannt für seine kritischen Auseinandersetzungen mit gesellschaftlichen und kulturellen Themen.
Top 3 podcasts with Jakob Lundt
Ranked by the Snipd community

7 snips
Apr 21, 2025 • 35min
Yes we Kahn! (Traumschiff-Spezial mit Jakob Lundt feat Atze Schröder)
In dieser unterhaltsamen Diskussion ist Jakob Lundt, Autor und Kommentator, zu hören, der für seine kritischen Analysen von gesellschaftlichen Themen bekannt ist. Die beiden Gesprächspartner nehmen die skurrilen Charaktere und chaotischen Handlungsstränge der neuesten Traumschiff-Folge unter die Lupe. Es geht um eine gescheiterte Vater-Tochter-Wiedervereinigung, peinliche romantische Missgeschicke und die Herausforderungen einer esoterischen Passagierin. Der Humor sprüht förmlich, während sie nostalgische Erinnerungen und die Absurdität der Gezeigten beleuchten.

4 snips
Dec 21, 2024 • 1h 17min
Foxtrot Maik (mit Jakob Lundt, Cornelius Pollmer & Friederich Oetker)
In dieser Folge diskutieren Jakob Lundt, ein Experte für politische und kulturelle Themen, Cornelius Pollmer mit seiner einzigartigen Perspektive, und Friederich Oetker, der unterhaltsame Anekdoten beiträgt. Sie beleuchten die absurden Regeln in Supermärkten am Beispiel von Mario Barth und reflektieren die Rolle von Sensationsfernsehen in der Politik. Außerdem wird das Duell zwischen Steinbrück und Merkel humorvoll mit der Popkultur verknüpft, während sie über Spitznamen im Wahlkampf und den Einfluss von Prominenten auf die Gesellschaft nachdenken.

Sep 7, 2024 • 57min
Die Golfkrise (mit Jakob Lundt ins Wochenende)
Jakob Lundt, bekannt für seine kritischen Analysen gesellschaftlicher Themen, spricht über aktuelle Skandale, wie das Verhalten betrunken Passagieren auf Flügen und die Herausforderungen, die schreiende Kinder mit sich bringen. Die Diskussion über Gewalt gegen Frauen im Sport wird insbesondere von dem tragischen Fall der Olympiateilnehmerin Rebecca Ceptegi geprägt. Zudem beleuchtet er die Kluft zwischen dem luxuriösen Leben der VW-Manager und der Krise des Unternehmens. Auch die Fußballkultur in Rom und die Bedeutung wohltätiger Spiele werden humorvoll thematisiert.