

Harald Kujat
Deutscher General, ehemaliger Generalinspektor der Bundeswehr und Vorsitzender des NATO-Militärausschusses.
Top 3 podcasts with Harald Kujat
Ranked by the Snipd community

10 snips
Mar 21, 2025 • 49min
«Putin ist zurück auf der Weltbühne der Diplomatie»: Harald Kujat über Trumps Telefonate mit Russland und die Schulden von Friedrich Merz
 Harald Kujat, ehemaliger Generalinspektor der Bundeswehr und Vorsitzender des NATO-Militärausschusses, diskutiert die aktuellen geopolitischen Spannungen. Er analysiert Trumps Telefonate mit Putin und deren Einfluss auf die US-russischen Beziehungen. Kujat beleuchtet auch die Herausforderungen der Bundeswehr, insbesondere in Bezug auf moderne Waffensysteme und die mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht. Zudem wird die Notwendigkeit eines Friedensdialogs und die Rolle der NATO im Kontext des Ukraine-Kriegs thematisiert. 

Sep 19, 2025 • 44min
Harald Kujat: Former Head of the German Army Exposes Lies of the Ukraine War
 Harald Kujat, a retired four-star general and former head of the German Armed Forces, dives deep into the complexities of the Ukraine conflict. He reveals how post-Cold War missteps and the 2014 coup led to a proxy war, challenging the narrative of an unprovoked invasion. Kujat discusses how Western interventions sabotaged peace talks in Istanbul and warns about the unrealistic expectations of a military victory for Ukraine. He emphasizes the risks of escalation and Europe's hardline stance, suggesting that the path to peace is fraught with political illusions. 

Mar 3, 2025 • 56min
KONTRAFUNK aktuell vom 3. März 2025
 In dieser Folge sprechen Harald Kujat, ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr und NATO-Experte, über die gescheiterten Friedensbemühungen in der Ukraine und die Verantwortung Europas. Dr. Harald Michel, Soziologe, beleuchtet die alarmierende demografische Situation in Deutschland und die politische Ignoranz gegenüber der Geburtenrate. Sicherheitspolitiker Werner Salzmann gibt Einblicke in die internen Probleme des Schweizer Verteidigungsdepartements und die Bedeutung politischer Führung in Krisenzeiten. 


