
Hamid Mossadegh
Unternehmer und Gründer von GRIP Media. Spricht über den Reichtum und das Leben von Superreichen.
Top 3 podcasts with Hamid Mossadegh
Ranked by the Snipd community

37 snips
Sep 8, 2025 • 2h 25min
Hamid Mossadegh über teure Autos, den Iran und wie super reiche Leute WIRKLICH sind!
Hamid Mossadegh ist ein Experte für teure Autos und bekannt aus dem Automagazin GRIP. Er spricht über seine Flucht aus dem Iran und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Themen wie die emotionale Bindung zur Automobilindustrie und die komplexe Beziehung zwischen Reichtum und Glück stehen im Fokus. Zudem teilt er humorvolle Anekdoten zur Elektromobilität und diskutiert die Designherausforderungen von Elektroautos. Hamid reflektiert auch über die Bedeutung von Bildung und Demokratie im Iran und die Lektionen aus seiner Vergangenheit.

11 snips
Jun 9, 2025 • 20min
CLIP: Die dreckige Wahrheit der Luxuswelt (Hamid Mossadegh)
Hamid Mossadegh, Unternehmer und Luxusauto-Experte, liefert spannende Einblicke in die Luxusautomobilwelt. Er diskutiert die komplexen Beziehungen zwischen Händlern und Kunden sowie Risiken im Handelsgeschäft. Besonders interessant sind die Veränderungen in der Preissetzung und die Auswirkungen moderner Technologien auf den Aftermarket. Mossadegh erklärt auch, wie die Pandemie die Branche verändert hat und was das für freie Händler bedeutet. Seine Anekdoten über die Transformation eines Unternehmens in ein Auto-Storage-Geschäft geben einen persönlichen Einblick in die Herausforderungen der Selbstständigkeit.

6 snips
Jul 11, 2025 • 16min
CLIP: Arm statt Armani: Die Tarnung der Superreichen
Hamid Mossadegh, Unternehmer und Gründer von GRIP Media, beleuchtet in diesem Gespräch die Schattenseiten des Reichtums. Er beschreibt, wie äußere Erscheinungen oft täuschen und wahre Werte in Bodenständigkeit zu finden sind. Mossadegh erklärt den Drang reicher Menschen nach Normalität und die Herausforderungen in ihren sozialen Beziehungen. Zudem thematisiert er Ängste bezüglich Geldanlagen und die unkonventionellen Lebensstile, die einige Wohlhabende führen, was zu überraschenden Einsichten in die Welt der Superreichen führt.